Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Glaube, Macht und Freiheitskämpfe. 500 Jahre Protestanten im Rheinland

Glaube, Macht und Freiheitskämpfe. 500 Jahre Protestanten im Rheinland

Normaler Preis €8,90 EUR
Normaler Preis €8,90 EUR Verkaufspreis €8,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Schmidt, Klaus

Farbe: Tan

Ausgabe: 1.,

Seitenzahl: 416

Veröffentlichungsdatum: 30-04-2007

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Das Buch erzählt zum ersten Mal die farbige und bewegende Geschichte der Protestanten im Rheinland von den Anfängen bis in die jüngste Gegenwart. Der Autor portraitiert rheinische Männer und Frauen wie Anna Maria Schürmann ("Jahrhundertgenie"), den Liederdichter Joachim Neander ("Lobe den Herrn"), Theodor Fliedner (Diakoniewerk Kaiserswerth), Gustav Heinemann (Minister und Bundespräsident), Dorothee Sölle (theologische Schriftstellerin) oder Hanns Dieter Hüsch (Kabarettist). Schmidt schildert Leben und Konflikte der "großen" und der "kleinen Leute", Stärken und Schwächen der Kirche und die Bemühungen um Gerechtigkeit und Frieden. Über den Autor und weitere Mitwirkende Klaus Schmidt ist Theologe und Historiker, bekannt durch Sachbücher und historische Biografien u. a. über Franz Raveaux (2001) und Andreas Gottschalk (2002) und das mit Günther van Norden herausgegebene Buch "Sie schwammen gegen den Strom" über die Evangelische Kirche im Rheinland während der NS-Diktatur (alle im Greven Verlag Köln). Der Autor ist Träger des Rheinlandtalers 2006.

EAN: 9783774303850

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen