Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Gestatten: Elite: Auf den Spuren der Mächtigen von morgen

Gestatten: Elite: Auf den Spuren der Mächtigen von morgen

Normaler Preis €3,90 EUR
Normaler Preis €3,90 EUR Verkaufspreis €3,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Friedrichs, Julia

Seitenzahl: 256

Veröffentlichungsdatum: 06-04-2009

Einzelheiten: Pressestimmen "Eines der wichtigsten Sachbücher dieser Saison." (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) "Rein in die Pampers und ab zur Powerpoint-Präsentation. Armes Deutschland!" (Der Stern) "Ein hochspannendes Buch." (Freundin) "Das Buch erscheint genau im richtigen Augenblick." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Julia Friedrichs bereitet der Verdrängung ein Ende." (Zitty) "Kritisch wie spannend!" (Glamour) Kurzbeschreibung Ein höchst aufschlussreicher Einblick in Deutschlands angesehendste Eliteschmieden Julia Friedrichs ist fünfundzwanzig, als McKinsey ihr ein lukratives Job-Angebot macht: Sie soll künftig zur Elite des Landes gehören. Was man darunter versteht, erlebt sie beim Auswahltest im Edel-Assessment-Center – und ist schockiert. Sie schlägt den Job aus und recherchiert stattdessen ein Jahr lang an angesehenen Eliteschmieden – wo Menschen, die weniger als 70 Stunden pro Woche arbeiten, „Minderleister“ heißen und Vierzehnjährige Karriereberatungen buchen … Klappentext "Friedrichs kritisiert, ohne polemisch zu werden. Das Ganze formuliert sie so geschickt, spannend und mit Selbstironie, dass aus ihrer Geschichte eine Reise ins Wunderland wird." Manager Magazin "Ein Schmöker für Menschen, die weniger als siebzig Stunden in der Woche arbeiten und deswegen von Workaholics als 'Minderleister' beschimpft werden. - Klug und pointiert formuliert." Der Spiegel "Eines der wichtigsten Sachbücher dieser Saison." Westdeutsche Allgemeine Zeitung Über den Autor und weitere Mitwirkende Julia Friedrichs, geboren 1979, arbeitet als freie Autorin von Fernsehreportagen und Magazinbeiträgen, unter anderem für die WDR-Redaktionen "die story", "Echtzeit" und "Aktuelle Dokumentation". Für ihren Film "Abgehängt. Leben in der Unterschicht", den sie zusammen mit Eva Müller drehte, wurde sie 2007 mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten und dem Ludwig-Erhard-Förderpreis ausgezeichnet. 2008 erschien ihr erstes Buch "Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen". Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Die Elite trat in einem griechischen Luxushotel in mein Leben. Sie hieß Mario und war knapp dreißig, also nur wenig älter als ich. Außer demselben Geburtsjahrzehnt hatten wir nicht viel gemeinsam. Mario kannte solche Abende. Er trank, redete, lachte - gleichzeitig. Ohne innezuhalten. Er war makellos, ohne Selbstzweifel, siegessicher. Ich saß in einem Karo-Rock, der ständig verrutschte, neben ihm. An den Füßen Stiefel, die ich mir geliehen hatte. Während unseres Gesprächs drehte ich eine Haarsträhne um den Zeigefinger. Wie immer, wenn ich nervös bin. Im Gegensatz zu ihm gehörte ich nicht hierher. Nicht in diese Fünf-Sterne-Idylle. Unterhalb unseres Tisches brannten Fackeln, junge Menschen saßen am Hotelpool, dahinter leuchtete der angestrahlte Poseidon-Tempel. Direkt darunter lag das Meer. Dieser Ort war einer der schönsten, die ich seit Langem gesehen hatte, und dennoch fühlte ich mich unwohl wie selten. Ich war in Griechenland, weil ich mich bei McKinsey, der weltgrößten Unternehmensberatung, beworben hatte. McKinsey gehört zu den Mächtigen der neuen Wirtschaftswelt. Die Firma hatte im Dezember 2006 vierzehntausend Mitarbeiter weltweit, machte 600 Millionen Euro Umsatz allein in Deutschland. McKinsey baut Unternehmen um. Behörden. Staaten. Zehntausend junge Deutsche wollen jedes Jahr dazugehören und schicken ihre Bewerbung. Ein bis zwei Prozent davon bekommen einen Job. Das McKinsey-Auswahlverfahren gilt als das härteste der Welt. Und an diesem Auswahlverfahren nahm auch ich teil. Nicht weil ich bei McKinsey anfangen wollte, sondern zur Recherche. Ich arbeitete als freie Journalistin und war kurz davor, mein Studium zu beenden. Ich war fünfundzwanzig, also genau in dem Alter, das für McKinsey interessant ist. Die Berater der Firma sind nicht nur mächtig, sondern auch diskret. Sie wickeln ihre Aufträge im Stillen ab, selbst wenn es darum geht, Arbeitsämter

EAN: 9783453601123

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen