Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Generation Laminat: Mit uns beginnt der Abstieg ... - und was wir dagegen tun müssen -

Generation Laminat: Mit uns beginnt der Abstieg ... - und was wir dagegen tun müssen -

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Fischer, Kathrin

Ausgabe: 1. Aufl.

Seitenzahl: 288

Veröffentlichungsdatum: 12-03-2012

Einzelheiten: Pressestimmen „(…) Ein ausgesprochen nachdenkliches und konzentriertes Buch. Der subjektiv erzählende Stil wirkt so einladend, dass man die Lektüre vor allem als Diskussionsangebot wahrnimmt.“ (www.culturmag.de) „Ein Buch das wachrüttelt und zum (Weiter-)Denken anregt.“ (Subway) „(Ein Buch, das seinen) Lesern anschaulich vor Augen führ(t), wie es um unsere Gesellschaft steht. Wer (es) liest, erkennt schnell: Es ist höchste Zeit zu handeln!“ (Wochenblatt Marsch & Heide) „Soziales Empfinden statt Klassenkampfdiktion (…) – das macht Fischer als Autorin glaubhaft. (…) Eine lesenswerte weil flüssig geschriebene Mischung aus Sachbuch und privaten Reflexionen (…).“ (Draußen, Straßenmagazin für Münster, Michael Heß) Kurzbeschreibung Von nun an geht's bergab! Wir haben uns an den Wohlstand der achtziger Jahre gewöhnt. Wir dachten, es gehe immer so weiter. Wir hielten Politik, Staat und Steuern für notwenige Übel und konzentrierten uns darauf, uns selbst zu verwirklichen. Jetzt merken wir: Es geht bergab. Früher konnte mit einem Gehalt eine Familie ernährt, ein Haus gebaut, konnten sogar Rücklagen gebildet werden. Heute reicht das Geld gerade noch für eine Mietwohnung mit Laminat. Was ist da passiert? Aus der persönlichen Suche Kathrin Fischers nach Antworten auf die Existenzängste, die derzeit alle heimsuchen, wird eine aufregende und aufklärende Analyse der prekären Situation der Mittelschicht – und ein Plädoyer für eine Politisierung der „Generation Laminat“. Gejammer auf hohem Niveau? Keineswegs. Die anscheinend harmlose Frage nach Laminat oder Parkett hat es in sich. Die Journalistin Kathrin Fischer stößt bei ihren Nachfragen über das Auskommen mit dem Einkommen bei Freunden, Soziologen und Wirtschaftswissenschaftlern mitten hinein in die dramatischen Veränderungen der letzten dreißig Jahre. Sie stellt fest: Was vom Lohn übrig bleibt, ist für »99 Prozent« der Menschen heute schlicht zu wenig. Deshalb gehen sie weltweit auf die Straße und campieren vor den Banken. Am Ende geht es um viel mehr als um Laminat. Erlebt unsere Mittelschichtsgesellschaft den Anfang vom Ende? Und was bedeutet das für unsere Demokratie? Werden wir uns auf sozialen Unfrieden gefasst machen müssen, auf Wachmänner, die eingezäunte Villen bewachen, während arbeitslose Jugendliche aus den Problemvierteln Autos anzünden? Werden wir uns bald nach unserem Laminat zurücksehnen? Über den Autor und weitere Mitwirkende Kathrin Fischer, geboren 1967 in Frankfurt am Main, studierte Philosophie, Literaturwissenschaften und Russisch in Marburg und Moskau. Sie war 15 Jahre Moderatorin und Redakteurin beim Hessischen Rundfunk und arbeitet heute als Öffentlichkeitsreferentin der Universität Flensburg.

EAN: 9783813504583

Languages: Deutsch

Binding: Broschiert

Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen