Petras Bücherschätze
Geliebter Comandante
Geliebter Comandante
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Harbury, Jennifer
Veröffentlichungsdatum: 01-01-1998
Einzelheiten: Produktbeschreibungen mit Schutzumschlag-Buchblock minimal schief sonst sehr gut Amazon.de Sobald in den zentralamerikanischen Staaten, im Hinterhof der USA, der Krieg tobt, geht's richtig zur Sache, besonders, wenn Befreiungsbewegungen den fetten Gewinnen der Companies und den Macht- und Bereicherungsgelüsten der einheimischen Eliten im Wege stehen. Diese bittere Erfahrung muß seit Jahrzehnten auch die breite Bevölkerung Guatemalas machen. Allein 1981-1984 radiert das Militär 440 Dörfer aus, ermordet 15.000 Menschen und treibt eine Million in die Flucht. In dieser Situation hält sich 1985 Jennifer Harbury als juristische Gutachterin im Lande auf. Die Tochter eines Yale-Professors hat den politischen Aufbruch der 60er noch miterlebt und weiß ein wenig Bescheid, wie die Welt aussieht. Und sie ist neugierig: Es gelingt ihr später sogar, für ein paar Wochen bei der Unidad Revolucionaria Nacional de Guatemala (URNG) Gast zu sein, bei einer Frente in schwer zugänglichem Gebiet. Dort begegnet Harbury Efraín Bámaca Velásquez, genannt Everardo, einer Lichtgestalt im überwiegend von den indianischen Maya-Nachkommen getragenen guatemaltekischen Widerstand. Aus der Begegnung wird Liebe, die unerfüllt bleibt: 1992 gerät der Guerillaführer nach einem Scharmützel in Gefangenschaft. Er sei getötet worden, heißt es, doch Jennifer zweifelt daran, da es Zeugen gibt, die gesehen haben wollen, daß er gefoltert wurde. Ein aufreibender Kampf beginnt für die verzweifelte Geliebte und Ehefrau. Sie erzwingt Exhumierungen, legt sich mit hohen Vertretern des guatemaltekischen Regimes an, durchsteht drei Hungerstreiks, gewinnt in Washington Kongreßabgeordnete. Erst sehr spät erfährt Harbury vom Tod ihres Mannes und von den Machenschaften und Verschleierungen des State Department und der CIA. Harburys Schilderung ist ein sehr persönliches Resümee, ein intimes Sich-freischreiben. Dementsprechend emotional ist der Grundton, Tränen und Verzweiflung sind Legion. Wer politischen Hintergrund erfahren will, wird hier nur mäßig bedient und sollte woanders suchen. Wer sich allerdings vom Bericht einer starken, todesmutigen Frau fesseln lassen möchte, ist hier gut aufgehoben. --Jürgen Grande
EAN: 9783430139717
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
