Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Geheimsache 09/11. Hintergründe über den 11. September und die Logik amerikanischer Machtpolitik.

Geheimsache 09/11. Hintergründe über den 11. September und die Logik amerikanischer Machtpolitik.

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis €9,90 EUR Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Ahmed, Nafeez M.

Veröffentlichungsdatum: 01-01-2003

Einzelheiten: Amazon.de Nafeez M. Ahmeds Buch ist kein plumpes verschwörungstheoretisches Pamphlet, sondern eine über weite Strecken logisch durchkomponierte Untersuchung akribisch recherchierter Fakten. Die wissenschaftliche Methodik ist das eine, was diese Analyse gegenüber voreiliger Kritik immunisiert. Das andere ist, dass der Autor seine Schlussfolgerungen zwar eindeutig postuliert, aber weitaus vorsichtiger als in vielen sonstigen antiamerikanischen Kampfschriften. Kernthese des Autors: Die CIA hat im Auftrag der Bush-Administration die Terroranschläge des 11. September 2001 zwar -- wie einige Verschwörungstheoretiker behaupten -- nicht selbst inszeniert, sehr wohl aber notwendige Gegenmaßnahmen mehr bewusst als unbewusst unterlassen. Und das ist Sprengstoff genug. Anhand zahlreicher Dokumente und wissenschaftlicher Untersuchungen verfolgt der Autor Spuren, die seiner Ansicht nach Folgendes belegen: Für die USA, die im mittelasiatischen Raum einen Masterplan zur Durchsetzung und Wahrung ihrer wirtschaftlichen und strategischen Interessen verfolgen, hat Afghanistan eine zentrale Bedeutung. Schon ein Jahr vor den Terror-Attacken von New York und Washington liefen konkrete Planungen für einen Krieg gegen die Taliban -- was aber fehlte, war ein Anlass. Als sich die Hinweise auf einen Terroranschlag Al Quaidas verdichteten, seien dann Informationen von höherer Stelle bewusst blockiert und Recherchen unterbunden worden. Grund genug, so Ahmed, "die Verantwortung für die Ereignisse des 11. September beim amerikanischen Staat" zu verorten. Zugegeben: sich der Überzeugungskraft der Belege des Autors zu entziehen, ist schwer. Bei seinen Schlussfolgerungen schießt Nafeez M. Ahmed allerdings manchmal über das Ziel hinaus. Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, die Fakten und Argumente für sich sprechen zu lassen. Doch egal, ob man nun seinen Schlussfolgerungen folgt oder nicht, alleine die zusammen getragenen Tatsachen provozieren eine lange Liste unangenehmer Fragen an die Entscheidungsträger in der US-amerikanischen Regierung und in den Geheimdiensten. --Dr. Manfred Schwarzmeier Über den Autor und weitere Mitwirkende Nafeez M. Ahmed ist Engländer bangladeshischer Abstammung. Er leitet das Institute for Policy Research & Development, einen unabhängigen, interdisziplinär arbeitenden Think Tank in Brighton, England. Sein Institut beschäftigt sich mit Untersuchungen und Analysen im Sinne der Durchsetzung vom Menschenrechten und der Friedensförderung. Ahmed hat sich speziell mit der jüngeren Geschichte Afghanistans auseinandergesetzt. Seine diesbezüglichen Arbeiten werden sowohl von der Harvard University als auch der California State University empfohlen. Nafeez M. Ahmed lebt mit seiner Frau und Kind in Brighton.

EAN: 9783570500422

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen