Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Petras Bücherschätze

Eishockey verständlich gemacht: Regeln, Ausrüstung, Stars

Eishockey verständlich gemacht: Regeln, Ausrüstung, Stars

Normaler Preis €3,90 EUR
Normaler Preis €3,90 EUR Verkaufspreis €3,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Kränzle, Peter

Farbe: Silver

Ausgabe: 1.,

Seitenzahl: 80

Veröffentlichungsdatum: 01-12-2001

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Dieses praktische Taschen-Handbuch informiert über alle Fragen des Eishockeys: Spielregeln, Ausrüstung, Akteure u.a.m. Der Verlag über das Buch Eishockey kompetent vermittelt: Ein topaktuelles, attraktives und preiswertes Handbuch für alle Eishockey- Interessierten. Autorenkommentar Seit der WM 2001 in Deutschland und den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City (USA) erlebt Eishockey eine Renaissance. Lange Zeit wegen Streitigkeiten und spektakulären Vereinskonkursen sowie einer miserablen sportlichen Bilanz belächelt, hat sich die »schnellste Mannschaftssportart« in Deutschland wieder erholt und neue Fans gewonnen. Zum Aufschwung trug auch bei, dass in Nordamerika Eishockey gegenwärtig einen hohen Ruf als das »Coolest Game on Earth« genießt und sich die NHL, mit den besten Spielern aller Nationen, auch aus Deutschland, neben den »Großen Drei« American Football, Baseball und Basketball etablieren konnte. Nach der NHL haben der Weltverband IIHF (International Ice Hockey Federation) und der deutsche Verband DEB (Deutscher Eishockey-Bund) erkannt, wie wichtig es ist, dass nationale »Dream Teams« um sportliche Lorbeeren kämpfen und für Aufsehen sorgen. Es wird schließlich Zeit, dass es sich herumspricht, was für ein attraktives und schnelles Spiel Eishockey ist. Blitzschnelle Situationswechsel, brillante Schlittschuhläufer und tolle Passkombinationen, spektakuläre Tore und katzengewandte Torhüter können die Fans durchaus hinter dem Ofen hervorlocken. Im vorliegenden Buch soll Eishockey populärwissenschaftlich vorgestellt werden, sollen Fans, die vom »Eishockey-Fieber« gepackt wurden und ein wenig hinter die Kulissen blicken möchten, dazu Gelegenheit erhalten: Nach welchen Regeln läuft das Spiel genau ab? Welche Ausrüstung ist nötig? Welche Spielpositionen gibt es? Warum gilt Nordamerika als das Mutterland des Eishockeys und was tut sich momentan in Europa und in Deutschland? Auf solche Fragen möchte das Buch Antworten geben. Also, Aufstellen zum ersten Bully! Über den Autor und weitere Mitwirkende Peter Kränzle und Margit Brinke sind seit vielen Jahren als freie Buchautoren und Journalisten tätig – unter anderem für mehrere Tages- und Sportfachzeitschriften wie »Eishockey-News«. Bei Copress erschien von ihnen zuletzt »American Football«. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Jeder Eishockeyfreund kennt das Kürzel »NHL« für die National Hockey League und schätzt es, denn dahinter verbirgt sich nicht einfach nur eine beliebige Profiliga aus Nordamerika, sondern die absolut beste Liga im schnellsten Mannschaftssport der Welt. In der NHL spielen die Topspieler aus Kanada, den USA, Skandinavien, Russland, der Tschechei und sogar aus Deutschland. In die Hallen der 30 Clubs in Nordamerika pilgern die meisten Zuschauer – in der Regeln über 15 000 pro Spiel –, Geld scheint in Hülle und Fülle vorhanden zu sein und in New York hat das beste Liga-Office, mit den optimalsten Marketingstrategen im Eishockeysport seinen Sitz. Doch bis das Eishockey und die NHL in diese Position kamen, war ein langer, steiniger Weg zurückzulegen. »Erfunden« in Kanada breitete sich Eishockey zunächst nur zögernd in den USA aus, wo die drei »Großen«, American Football, Baseball und Basketball, dominierten. 1917 wurde die NHL ins Leben gerufen – bis heute sind sechs der Teams aus den Gründertagen noch aktiv: die Montréal Canadiens, Toronto Maple Leafs, Detroit Red Wings, Boston Bruins, New York Rangers und Chicago Blackhawks. Legendäre Mannschaften Allein den Namen Montréal Canadiens lässt sich jeder Eishockeyfan mit Genuss auf der Zunge zergehen. Keine andere Mannschaft hat über Jahrzehnte derart hochklassiges Eishockey geboten, kein Verein im Berufssport so viele Titel gewonnen – 23-mal ging der Stanley Cup in die frankokanadische Metropole – und kein Club Superstars in so großer Zahl hervorgebracht. In jedem Jahrzehnt seit der Gründung

EAN: 9783767905542

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen