Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Ein Mann, der vielleicht Schulz hieß: Aus d. Italien. v, Sylvia Höfer. Roman.

Ein Mann, der vielleicht Schulz hieß: Aus d. Italien. v, Sylvia Höfer. Roman.

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis €6,90 EUR Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Riccarelli, Ugo

Ausgabe: 1

Seitenzahl: 189

Veröffentlichungsdatum: 13-08-1999

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Galizien in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts: Hier liegt Drohobycz, die Heimatstadt von Bruno Schulz, dem Autor der "Zimtläden" und polnischen Übersetzer von Kafkas "Prozeß". Er gilt neben Witold Gombrowicz und Stanislaw Witkiewicz als der wichtigste Vertreter der polnischen Avantgarde zwischen den Kriegen. Ugo Riccarelli ist den Spuren dieses genialen Schriftstellers und Künstlers nachgegangen und hat seinen vielschichtigen Lebensweg in Form eines Romans nachgezeichnet: Schulz' Kindheit und Jugend in der Familie eines jüdischen Tuchhändlers, seine Tätigkeit als Zeichenlehrer an einem Gymnasium bis hin zu seinem grausamen Tod im Jahr 1942, als er von einem deutschen Soldaten auf offener Straße erschossen wurde. Auf wunderbar poetische und nüchterne Weise gelingt es Ugo Riccarelli, die Verflechtung von allgemeiner und persönlicher Geschichte darzustellen und die längst untergegangene Welt des osteuropäischen Judentums, der Schulz entstammte, vor dem Leser wiederauferstehen zu lassen. Der Verlag über das Buch "Riccarellis Roman lebt von dem Gefühl für menschliche Kultur" Antonio Tabucchi Über den Autor und weitere Mitwirkende Ugo Riccarelli wurde 1954 in Ciriè bei Turin geboren. Nach einem Philosophiestudium arbeitete er in der Biblioteca Palazzo Pretorio und als Regieassistent in Pisa, wo er heute als Journalist lebt. 1995 veröffentlichte er bei Feltrinelli seinen ersten Roman, "Le scarpe appese al cuore". Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Allen verletzten Menschen zugeeignet, allen, deren Verlust an Blut die wilde Gier der Räuber lockt. Heute nacht habe ich von einem Wald geträumt. Nachts und im Dunkeln. Ich recke die Arme zu den Zweigen empor und pflücke ein Messer ab, dann sehe ich nach unten und schneide mir mit einem raschen Schnitt das Ding ab. Ich fühle einen Schmerz. Ich nehme es, bohre ein Loch in den Boden und vergrabe es. Es scheint, als sei hier alles zu Ende, und dabei ist es erst der Anfang: Ich blicke um mich, zu den Tapeten, die den Anstoß zu meinen Gedanken geben, und werde mir der Ungeheuerlichkeit meines Tuns bewußt. Ich kann mir das nicht angetan haben. Dann schaue ich angstvoll nach unten, doch unten ist nichts. Meine Füße sind sehr gut sichtbar, meine kurzen, in die Erde gepflanzten Beine. Die Erde mit den huschenden Eidechsen und Ruskis Küchenschaben. Sonst nichts."

EAN: 9783406452895

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen