Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Die Zehn Gebote: Eine Ethik für heute - Ein SPIEGEL-Buch

Die Zehn Gebote: Eine Ethik für heute - Ein SPIEGEL-Buch

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis €6,90 EUR Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Schreiber, Mathias

Ausgabe: 2

Seitenzahl: 288

Veröffentlichungsdatum: 27-09-2010

Einzelheiten: Pressestimmen »Mathias Schreiber gelingt es dank seiner klaren und pointierten Sprache, auch Leser zu erreichen, die nicht unbedingt bibelfest sind.« (Financial Times Deutschland)»Schreiber durchstreift die Geschichte des abendländischen Philosophierens über Moral von den alten Griechen und Römern bis heute.« (Deutschlandradio Kultur, 12.02.2011)»Mathias Schreiber rekonstruiert die faszinierende Geschichte der Zehn Gebote vor dem Hintergrund der antiken Kulturen und im Vergleich mit ähnlichen Vorschriften.« (conturen, 1/11)»Deutsche und international bekannte Autoren geben – mit einem Augenzwinkern aber durchaus ernst gemeint – ihre lang gehüteten Schreibgeheimnisse preis und lassen sich vom Leser beim Schreiben über die Schulter blicken. Entstanden ist so ein Buch, das erhellt und unterhält, uns die Autoren näherbringt und Lust macht auf das Schreiben, kurzum, ein Buch für alle Literaturfans.« (Buch-Magazin, 39/11) Kurzbeschreibung Warum die Zehn Gebote ewig geltenDie Zehn Gebote gelten Juden und Christen als zentrale Richtschnur ihres Verhaltens. Aber auch für nicht religiöse Menschen bleiben sie der unerschütterliche Prüfstein für humanes Ethos, dafür, ob einer Charakter hat oder nicht. In seinem neuen Buch rekonstruiert Mathias Schreiber die faszinierende Geschichte der Zehn Gebote vor dem Hintergrund der antiken Kulturen und im Vergleich mit ähnlichen Vorschriften. Zugleich versucht er in der Auseinandersetzung mit Psychologie, Philosophie, Verhaltensbiologie und Rechtslehren zu zeigen, welche Relevanz die Zehn Gebote heute noch haben. Wenn die Menschheit eine Zukunft haben soll, so sein Fazit, ist die stetige Orientierung an diesem Kodex der Vernünftigkeit überlebensnotwendig. Über den Autor und weitere Mitwirkende Mathias Schreiber, geboren 1943 in Berlin, war 14 Jahre lang Leiter des Kulturressorts beim SPIEGEL und ist nun Autor des Magazins. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sind philosophische und ideengeschichtliche Themen. Er veröffentlichte Bücher über Lyrik-Theorie, moderne Kunst und Architektur. Bei DVA erschienen bisher Was von uns bleibt. Über die Unsterblichkeit der Seele (2008) und Das Gold in der Seele. Die Lehren vom Glück (2009).

EAN: 9783421044860

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen