Petras Bücherschätze
Die Wiederentdeckung der Zuversicht: In schwierigen Zeiten Vertrauen finden
Die Wiederentdeckung der Zuversicht: In schwierigen Zeiten Vertrauen finden
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Roland Heinzel
Seitenzahl: 352
Veröffentlichungsdatum: 28-07-2008
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Damit das Leben wieder leichter wird Verunsicherung: Für immer mehr Menschen ein zentrales Lebensgefühl. Wo liegen die individuellen, wo die gesellschaftlichen Ursachen? Wie gelingt es, in unsicheren Zeiten wieder Zuversicht zu entwickeln? Der Jung’sche Analytiker und Gruppentherapeut Roland Heinzel nimmt Sie mit auf einen höchst spannenden Streifzug: Tiefenpsychologie und Chaosforschung rücken dabei ebenso in den Fokus wie gesellschaftspolitische Zusammenhänge, Partnerschaftsthemen und Sinnfragen. Ein Buch, das Brücken baut, durch die wieder Vertrauen ins Leben wachsen kann. Pressestimmen »Ein Buch, das Brücken baut, durch die wieder Vertrauen ins Leben wachsen kann.« ( Institut50plus) »Wie Menschen sich selbst helfen können, in schwierigen Zeiten Vertrauen zu sich zu finden ... arbeitet Heinzel in diesem nicht nur mit Klugheit, sondern auch mit Einfühlungsvermögen geschriebenem Buch vorbildlich heraus.« ( Publik Forum) "Angesichts der großen Probleme unserer Zeit (Klimawandel, Armut, Verschuldung, Arbeitslosigkeit) sehnen sich die Menschen nach Hilfe von außen. Nach Meinung des Autors fehlt es den Menschen hauptsächlich am Vertrauen: in den Staat, in die Wirtschaft und in uns selbst mit unseren Fähigkeiten, unserer Kreativität und unseren Werten. Dieses Buch soll uns helfen, dieses Vertrauen wieder zu finden und damit unser Leben erfüllter, friedlicher, aber auch reicher zu machen. Die 7 Kapitel sind in verschiedenen Stufen aufgebaut: Beginnend mit "Annäherungen" in Kapitel 1, in dem es darum geht, vertrauensbildende Maßnahmen überhaupt erst zu finden, über die verschiedenen Dimensionen der Gesellschaft und Wirtschaft und die damit verbundene Zunahme von Angstsyndromen bis zur ganzheitlichen Sichtweise in Kapitel 5 "Komplexität - die Dynamik der Gegensätze". Darauf folgt das für viele vielleicht wichtigste Kapitel zum Thema Liebe. Angesichts der enormen Scheidungsraten, der zunehmenden Gewalt gegenüber Frauen und dem Frauenhandel und seinen Folgen fällt es den meisten schwer, Vertrauen in eine gute, funktionierende Partnerschaft zu haben. Heutzutage, wo es den meisten Menschen nur um die Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse geht, ist weniger Platz für die Liebe zum Partner geblieben. Auch von Zufällen ist die Rede, von der Frage nach dem Sinn, auch in schweren Lebensumständen, wie beispielsweise bei depressiven Menschen. Ein ausführlicher Anhang und ein mehrseitiges Verzeichnis von Literaturhinweisen vervollkommnen diesen Ratgeber. "Die Wiederentdeckung der Zuversicht" ist mehr als ein einfaches Selbsthilfebuch: Es ist anstrengend, es zu lesen, sich regelrecht durchzuarbeiten. Aber im Lauf der Kapitel werden die Zusammenhänge von Problemen persönlicher, gesellschaftlicher und globaler Natur deutlich. Sehr anschaulich finde ich den Vergleich mit einer Pflanze: So wie verschiedene Zweige, Triebe oder Stängel aus einem einzigen Wurzelstock wachsen, so können auch verschiedene Probleme aus einer gemeinsamen Wurzel stammen. Wenn man beginnt, an einer Stelle zu arbeiten, lassen sich vielleicht gleichzeitig andere Probleme lindern oder sogar lösen." ( www.alphafrauen.org, Eva-Gisela Hofbauer) Klappentext »Ein Buch, das Brücken baut, durch die wieder Vertrauen ins Leben wachsen kann.« Institut50plus Über den Autor und weitere Mitwirkende Dr. med. Dipl.-Psych. Roland Heinzel, geb. 1948, ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin. Zertifizierter Bioenergetischer Analytiker, Lehrtherapeut und Supervisor für Ärzte und Psychotherapeuten. Gemeinsam mit seiner Frau arbeitet er in Praxisgemeinschaft als Jung'scher Psychoanalytiker und Gruppentherapeut.
EAN: 9783466308217
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Minimale Gebrauchsspuren
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
