Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Die Vorsorgelüge: Wie Politik und private Rentenversicherung uns in die Altersarmut treiben

Die Vorsorgelüge: Wie Politik und private Rentenversicherung uns in die Altersarmut treiben

Normaler Preis €5,90 EUR
Normaler Preis €5,90 EUR Verkaufspreis €5,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Balodis, Holger

Ausgabe: EA

Seitenzahl: 272

Veröffentlichungsdatum: 14-09-2012

Einzelheiten: Über den Autor und weitere Mitwirkende Holger Balodis, Jahrgang 1960, berichtet seit 25 Jahren als Autor u.a.für die ARD-Magazine plusminus, Ratgeber Recht und Monitor und ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet von Altersvorsorge und Versicherungen. Dagmar Hühne, Jahrgang 1960, berichtet seit 25 Jahren als Autorin u.a. für die ARD-Magazine plusminus, Ratgeber Recht und Monitor und ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet von Altersvorsorge und Versicherungen. Kurzbeschreibung Alle sagen: Private Rentenversicherung muss sein, sonst droht Altersarmut. Doch die von der Versicherungswirtschaft angebotenen Formen der Privatrente sowie Riester- und Rürup- Rente taugen nicht als Ersatz für die gesetzliche Rente. Im Gegenteil: Kunden verlieren Milliarden, weil private Rentenversicherungen systematisch zu ihrem Schaden konstruiert sind. Politiker, Finanzlobbyisten und Wissenschaftler haben die gesetzliche Rente demontiert, um das private Geschäft mit der Altersvorsorge anzukurbeln – zu Lasten der Rentner von morgen. Holger Balodis und Dagmar Hühne decken auf, wie sich ein mafiöses Interessengeflecht die Altersvorsorge zur Beute macht und uns in die Altersarmut stürzt. Pressestimmen "Hier decken die Autoren tatsächlich einen Skandal auf. (...) Ausführlich, nachvollziehbar und nachweisbar.", Süddeutsche Zeitung, Marianne Körber, 29.09.2012 „Ein verstörendes und wichtiges Buch über skandalöse Machenschaften“, Nürnberger Nachrichten, Armin Jelenik, 03.12.2012 „Die Autoren belegen mit Fakten und guten Beispielen, welchen Irrweg die Politiker mit unseren Steuergeldern subventionieren.“, Albrecht Müller (Bestsellerautor und Ex-Planungschef im Bundeskanzleramt) „Eine herausragende politische Kritik des Riester-Unsinns, eine sehr gute Analyse des politischen Versagens“, BILANZ, Leo Müller, 02.12.2013 "Spannend erzählt", Frankfurter Allgemeine Zeitung, Philipp Krohn, 24.12.2012 "Ein ebenso flammendes wie seriöses Plädoyer für eine Kehrtwende in der Rentenpolitik.", NDR Info, "Das politische Buch", Christoph Rasch, 05.11.2012

EAN: 9783430201421

Languages: Deutsch

Binding: Broschiert

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen