Petras Bücherschätze
Die Verliebtheitsfalle. Warum man immer wieder an den falschen Partner gerät und wie man trotzdem glücklich werden kann.
Die Verliebtheitsfalle. Warum man immer wieder an den falschen Partner gerät und wie man trotzdem glücklich werden kann.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Frederich, Bernd
Ausgabe: 5. Auflage
Seitenzahl: 200
Veröffentlichungsdatum: 01-12-2001
Einzelheiten: Amazon.de Bernd Frederich war Hausarzt von Beruf und ließ sich in der systemischen Familientheraphie ausbilden. Ihm war als Arzt aufgefallen, daß zwischen Erkrankungen wie Neurodermitis oder Asthma ein Zusammenhang mit der psychischen Verfassung bestand. Bei seinen Hausbesuchen spürte er teilweise feindselige Grundstimmungen zwischen den Familienangehörigen und ging der Frage auf den Grund, wie "falsche" Paarbindungen zustande kommen. Sowohl Männer als auch Frauen sehnen sich nach Geborgenheit. Sie ist notwendig wie die Luft zum Atmen. Zwischen Paaren treten erst dann Probleme auf, wenn zuwenig miteinander offen über die gegenseitigen Wünsche gesprochen wird. Sein etwas eigenwilliger Tip lautet, daß sich bereits frisch verliebte Paare darüber schriftlich oder mündlich informieren. Dieser Check soll vor falschen Paarbindungen hüten. Denn wenn der eine kinderlieb ist und der andere seine ganze Konzentration der Karriere widmet, kann es kaum Einigung geben. Friedrich vergißt, daß nach diesem Schema die meisten Ehen geschlossen wurden und sich erst heute im Zuge der Emanzipation die Einstellungen verschoben haben. Einleuchtender wirkt sein Schnittmengenmodell, nach dem möglichst viele gemeinsame Interessen, Überzeugungen oder Wertvorstellungen zwischen einem Paar überlappen sollten. Wenn kaum übereinstimmende Anteile vorhanden sind, wird es schwierig, eine Balance von Geben und Nehmen herzustellen. Entweder steckt der eine immer zurück oder aber die beiden leben sich auseinander. Diese Enttäuschung steigert sich dann eines Tages in feindliche Stimmungen oder psychosomatische Krankheiten. Der Abschnitt über die anerzogenen Eigenheiten, steht in krassem Gegensatz zu dem, was Bestseller-Autor und Therapeut John Gray in seinen Büchern schreibt. Frederich hält es für schlecht, wenn sich ein angepaßter Mensch mit einem Rebellen zusammenschließt, um die eigene Lücke zu füllen. Das kann seiner Ansicht nach niemals gutgehen. John Gray hingegen rät lediglich, daß der Mann seine männlichen Anteile bewahren sollte und die Frau sich ihre Weiblichkeit aufrechterhält. Spannung und Unterschiede sind in seinen Augen die Würze, die eine Partnerschaft zur Vollendung bringt. --Corinna S. Heyn
UPC: 003268002250
EAN: 9783268002252
Languages: deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Stempel am oberen Seitenschnitt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
