Petras Bücherschätze
Die Theatergräfin
Die Theatergräfin
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Günther, Ralf
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 370
Veröffentlichungsdatum: 01-01-2005
Einzelheiten: Über den Autor und weitere Mitwirkende Ralf Günther wurde 1967 in Köln geboren. Er schrieb Krimis, Hörspiele, Sachbücher und Kinderbücher und arbeitet als Drehbuchautor. Sein erster historischer Roman Der Leibarzt wurde sofortein Bestseller. Ralf Günther lebt mit seiner Familie in Dresden. Weitere Informationen zu Ralf Günther finden Sie auf www.rague.de Kurzbeschreibung Um die Mitte des 19. Jahrhunderts ringen, jede auf ihre Weise, die abenteuerlustige Schriftstellerin Ida Gräfin Hahn-Hahn und die hübsche Schauspielerin Marie Beeseratz um Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Beide sind fest entschlossen, sich die eroberte Freiheit um keinen Preis der Welt abjagen zu lassen, weder von einem Mann noch von einer anderen Frau ... Ida Gräfin Hahn-Hahn war im Biedermeier eine beliebte und vielgelesene Salonschriftstellerin. Sie befreite sich aus einer unglücklichen arrangierten Ehe und reiste im Jahr 1843 als eine der ersten Europäerinnen von Konstantinopel über Damaskus und Jerusalem nach Kairo. Diese faszinierende Frau hat Ralf Günther zur Heldin eines malerischen und spannenden historischen Romans gemacht. Auf der monatelangen Orientreise jenseits aller gesellschaftlichen Zwänge entdeckt Ida in Badehäusern und Frauengemächern eine bislang nie gekannte Sinnlichkeit. Doch ihre Familie ist in einer prekären Lage. Auf Schloß Altenhoff, dem heruntergekommenen Stammsitz der Hahn-Hahns, pflegt Idas Sohn Wolf seine Theaterleidenschaft, statt sich um die Geschäfte zu kümmern. Gemeinsam mit der mittellosen Schauspielerin Marie probt der junge Graf »Romeo und Julia«, und Marie erfährt zum ersten Mal den Zauber wahrer Kunst. Sie verliebt sich in ihren >Romeo<, träumt davon, Gräfin zu werden. Alarmiert kehrt Ida aus der Ferne zurück. Sie ist fest entschlossen, ihre Unabhängigkeit gegen die Ansprüche ihrer Familie zu retten. Pressestimmen kräftigen Händen eines Masseurs und im Zelt eines wildromatischen Beduinenscheichs. Ida Hahn-Hahn erlebt wohl zum ersten Mal, dass es mehr gibt zwischen zwei Menschen, als sie in ihren Romanen beschreibt..." Karin Großmann, Sächsische Zeitung Dresden "Ida Gräfin Hahn-Hahn ... Diese faszinierende Frau hat Ralf Günther zur Heldin eines malerischen und spannenden historischen Romans gemacht." Alfelder Zeitung "Ein unterhaltsam erzähltes historisches Sittengemälde." Buchprofile
EAN: 9783471795033
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Minimale Gebrauchsspuren
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
