Petras Bücherschätze
Die Sternjägerin: Historischer Roman
Die Sternjägerin: Historischer Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Eric Walz
Seitenzahl: 416
Veröffentlichungsdatum: 12-01-2009
Einzelheiten: Pressestimmen "Der dritte überragende historische Roman des deutschen Autors. Man lebt und leidet mit seinen Figuren. Ist gierig auf jede Seite. Lernt über die Zeit. Walz schreibt süffige Historienromane, die kein Leser, der dieses Genre liebt, verpassen sollte." (Bild am Sonntag)"Walz gelingt es hervorragend, dem Leser ein anschauliches Bild von den unendlichen Schwierigkeiten zu vermitteln, die Frauen damals in der Forschung hatten. Ein spannender Roman." (Stuttgarter Zeitung)"Sehr zu empfehlen!" (Buchprofile) Kurzbeschreibung Sie entschied sich gegen die Liebe – und für ihre Berufung Eine faszinierende, widersprüchliche und mutige Frau geht ihren Weg in der Wissenschaft und in der Liebe. Sie war die Herrin der Sternenkarten: Der außergewöhnliche Lebensweg der Astronomin Elisabeth Hevelius (1647 – 1693). Um sich ihren Herzenswunsch zu erfüllen – der Erforschung der Sterne –, heiratet die junge Elisabeth Koopmann 1663 den bekannten Danziger Astronomen Johannes Hevelius. Doch zugleich ist sie nicht bereit, die Beziehung zu ihrem Geliebten Marek endgültig aufzugeben. Die verbotene Liebe droht ihre Familie zu zerstören, während ihr wissenschaftlicher Erfolg böswillige Neider hervorruft. Doch ihr Mut und ihre innere Stärke lassen Elisabeth nicht aufgeben – bis sie als Zeichnerin der ersten genauen Mondkarten in die Geschichte eingeht! Klappentext "Geschichtsfakten, interessante Charaktere, Machtspiele und Liebe: Eric Walz hat einen imposanten und sehr unterhaltsamen historischen Debütroman verfasst!"Hamburger Abendblatt (zu "Die Herrin der Päpste") "Spannend und lebendig geschrieben!"Bild der Frau (zu "Die Herrin der Päpste") "Ein blendender historischer Debütroman!"Frau mit Herz (zu "Die Herrin der Päpste") Über den Autor und weitere Mitwirkende Eric Walz wurde 1966 in Königstein im Taunus geboren. Im Jahr 2002 erfüllte er sich den Jugendtraum, Bücher zu schreiben. Sein Debütroman Die Herrin der Päpste wurde auf Anhieb ein großer Erfolg. Zuletzt erschien von ihm im Juni 2010 Die Sündenburg. Eric Walz lebt heute als Schriftsteller in Berlin. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. 26. SEPTEMBER 1679, NACHTS In dem Moment, als Elisabeth das Feuer entdeckte, schrie auch schon jemand von irgendwoher: "Die Sternenburg brennt!"Dichter Qualm stieg aus den oberen Fenstern des Hauses Pfefferstadt 15, des größten Gebäudes in Danzig, bedeutender als das Rathaus oder die riesigen Kornspeicher, berühmter sogar als die nahe gelegene Katharinenkirche.Die umliegenden Gassen waren binnen Augenblicken ein einziges Durcheinander aus Leibern und Geschrei. Mütter zogen ihre Kinder wie Gegenstände hinter sich her, Alte stolperten aus Hauseingängen und fielen auf das Pflaster, Männer hasteten mit Geldkassetten davon, vornehme Frauen trugen Berge von Kleidern und Schmuck mit sich. Ein paar Jüngere und ein halbes Dutzend Halbbetrunkene aus den Schänken bildeten eine Kette und schafften mehr schlecht als recht Wasser aus einem Brunnen herbei, wobei manche lachten und andere es sich anders überlegten und wegrannten. Wo ein halb voller Eimer das Ziel erreichte, klatschte das Nass wahllos ins Erdgeschoss des Hauses, dorthin, wo es gar nicht brannte.Inmitten des Lärmens der Welt stand Elisabeth vor dem brennenden Haus wie eine einzelne reglose Ameise in einem wirren Haufen.Er beobachtete sie, eine Frau Anfang dreißig. Sie zog ihre Kapuze herunter, die offenen Haare schimmerten rötlich im Widerschein des Feuers. Was ihr Heim war, was sie mit erschaffen hatte, wofür sie seit mehr als fünfzehn Jahren gelitten und gekämpft hatte, das größte Observatorium Europas, die Sternenburg, stand in Flammen. Im Vorbeilaufen stießen Fliehende sie an, alle schrien und stöhnten, sie jedoch war stumm und starr. Die Dinge geschahen ohne sie. Den Kopf in den Nacken gelegt wie schon unzählbare Male zuvor, wie in Tausenden wacher Nächte, als sie allein mit einem Brot, einer Ta
EAN: 9783442371334
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Minimal nachgedunkelt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
