Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Die Plantagen am Cooper River: Eine Südstaaten-Dynastie und ihre Sklaven

Die Plantagen am Cooper River: Eine Südstaaten-Dynastie und ihre Sklaven

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis €6,90 EUR Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Ball, Edward

Veröffentlichungsdatum: 01-01-1999

Einzelheiten: Amazon.de Eigentlich hatte sich Edward Ball nie große Gedanken über seine Familie gemacht. Er wußte zwar, daß er einem wohlhabenden Südstaaten-Clan entstammte, aber erst die Einladung zu einem Familientreffen gab den Anstoß, tiefer in die Familiengeschichte einzudringen. Rasch stellte Ball fest, daß der Reichtum seiner Familie untrennbar verbunden war mit der Ausbeutung tausender Sklaven zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Nur durch deren Arbeitskraft konnten die Balls ihre großen Reisplantagen in South Carolina äußerst gewinnbringend bewirtschaften. Ball wollte nun "die Erblast einer Familie ehemaliger Sklavenhalter" aufbereiten, indem er gerade das Schicksal ihrer Sklaven betrachtete, dieser brutal ausgebeuteten, aber nahezu nirgendwo in der Ball-Geschichte besonders erwähnten, Verschleppten. Er machte sich auf die Suche nach Nachfahren der damaligen Sklavenfamilien und befragte sie zu Familiengeschichte und Sklaverei. Zusammen mit Archivunterlagen und eigenen Familienüberlieferungen setzt Ball daraus ein zu Herzen gehendes Bild der Sklaverei und ihrer Hintergründe zusammen. Die grauenvollen Umstände der Schiffspassagen, einmal in den englischen Kolonien Nordamerikas angekommen, die Drohung erbarmungsloser Strafen bis hin zu Kastration oder Tod -- all dies läßt Ball erkennen: "Meine Kindheitsidylle hat ihre Maske abgelegt. Der Tod ist ein Meister aus England". Speziell den europäischen Lesern, denen ja meist der direkte Bezug zur nordamerikanischen Sklaverei fehlt, dürfte der menschliche Erzählstil Balls ein tragisches, historisches Kapitel intensiver vermitteln, als die üblichen Geschichtsbücher. Überhaupt ist die menschliche Seite, die Ball in seiner Chronik betont, bei einer Thematik wie der Sklaverei einfach geboten. Man darf nie den Fehler machen, Sklaven als gesichtslose "historische Masse" zu sehen, denn Sklaverei ist die Summe unendlich vieler Einzelschicksale, von denen Ball hier einige vorstellt.--Joachim Hohwieler Produktbeschreibungen ISBN: 3100048040 - Hardcover Buch guter Zustand - - Schutzumschlag guter Zustand, - Erscheinungsjahr: 1999 - Buch mit Abbildungen und 559 Seiten - - Index: 164 0.0 Über den Autor und weitere Mitwirkende Edward Ball, geboren 1959 in Savannah, Georgia, ist ein direkter Nachfahre des Familiengründers Elias »Red Cap« Ball. Er studierte an der Brown University und arbeitete anschließend als Journalist und Kolumnist für »The Village Voice«. Edward Ball lebt in Charleston, South Carolina.

EAN: 9783100048042

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen