Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Petras Bücherschätze

Die Mauer: Fakten, Bilder, Schicksale

Die Mauer: Fakten, Bilder, Schicksale

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis €9,90 EUR Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Diekmann, Kai

Ausgabe: 1.Auflage

Seitenzahl: 208

Veröffentlichungsdatum: 14-07-2011

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Vor 50 Jahren wurde die Mauer errichtet, die Deutschland, Europa und die Welt für eine Generation in zwei Hälften teilte. »Die Mauer« ist das reich bebilderte Standardwerk zu einem der berüchtigtesten Bauwerke der Geschichte: Lesebuch und Nachschlagewerk in einem. Erschütternde Szenen spielten sich ab, als am 13. August 1961 streng bewachte Arbeiter bauten, was niemand für vorstellbar gehalten hatte: Eine Mauer quer durch Berlin, dann durch Deutschland. Im Lauf der Jahre wurde daraus eine Grenzbefestigung, wie sie die Welt noch nie gesehen hatte, scheinbar undurchdringlich. Aber immer wieder – und immer wieder mit Erfolg – versuchten Menschen, diesen Sperrriegel zu überwinden. »Die Mauer« erzählt ihre Schicksale und spürt viele von ihnen heute, ein Menschenalter später, wieder auf. Ebenso zeichnet sie nach, wer die Täter waren, analysiert die politische Lage in Europa, die die Mauer erst möglich machte. Ihre Erstürmung, der Fall der Mauer, wird in einem eigenen Kapitel behandelt. Ein einzigartiges Buch in seiner Mischung aus Fakten, Bildern, Analysen und Erzählungen. Pressestimmen »Hintergrundwissen für Spätgeborene und zeitgeschichtliches Familienalbum für alle, die dabei waren.«, Stern, 28.07.2011»Die Journalisten Ralf Georg Reuth und Hans-Wilhelm Saure haben neben bekannten auch viele unbekannte, teilweise noch nie gezeigt Fotos entdeckt, die dahinter stehenden Geschichten recherchiert und knapp, aber präzise aufgeschrieben. (…) Aus der Flut der neuen Bücher zum 50. Jahrestag des Mauerbaus ragt dieser Band als Gesamtdarstellung heraus, der zudem für einen angemessenen Preis viel neu erschlossenes Material bietet.«, Berliner Morgenpost, 29.07.2011»Die Sicht ist vor allem menschlich. Und so gehören den vielen historischen Fotos vor allem die interviewten Zeitzeugen zu den Höhepunkten dieses deutsch-deutschen Kompendiums.«, B.Z. am Sonntag, 28.07.2011»Ein spannendes, vorzüglich recherchiertes Stück Zeitgeschichte.«, Weser-Kurier, 24.07.2011»Eindrucksvolle Bilder lassen Geschichte erlebbar werden.«, Bild am Sonntag, 24.07.2011»Es sind vor allem die Geschichten von Menschen, ihren Erfahrungen und Erlebnissen, die den besonderen Wert des Buches ausmachen. Es will nicht nur nüchtern informieren, sondern es spricht auch Gefühle an. Es will die Erinnerung wach halten an die Menschen, die unter der Teilung gelitten haben- und an jene, die für Grenze und Mauertote verantwortlich gewesen sind. Beeindruckend sind dabei die vielen historischen Fotos, darunter besonders die Portraits.«, Deutsche Welle, 12.08.2011»Ein sehr empfehlenswertes Buch. Plakativ und spannend erzählen Fotos und Zeitzeugen, was damals geschah.«, Super Illu, 21.07.2011»In dem Buch kommen viele Zeitzeugen zu Wort, passend zu Kapiteln wie Wege in die Freiheit, Grenzausbau oder Wiedersehen. (…) Gerade jüngere Mensche, die im geeinten Deutschland groß wurden, können sich mit dem Geschichtsbuch ins Bild setzten. (…) Viele Details machen das Buch anschaulich.«, Deutschlandradio Kultur, 12.07.2011 Über den Autor und weitere Mitwirkende Kai Diekmann, geboren 1964 in Ravensburg und aufgewachsen in Bielefeld, begann 1985 als Volontär beim Axel Springer Verlag. Er war Korrespondent der Bild-Zeitung in Bonn und Chefreporter der Zeitschrift Bunte. 1992 kehrte er zur Bild-Zeitung zurück. 1998 wurde er Chefredakteur der Welt am Sonntag, 2001 Chefredakteur der Bild-Zeitung. Er wurde zweimal mit der Goldenen Feder ausgezeichnet. Gemeinsam mit Ralf Georg Reuth verfasste er das Buch von Helmut Kohl »Ich wollte Deutschlands Einheit«. Zuletzt erschien von ihm »Der große Selbstbetrug. Wie wir um unsere Zukunft gebracht werden«. Kai Diekmann lebt mit seiner Familie bei Berlin.

EAN: 9783492054850

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen