Petras Bücherschätze
Die Macht des Grals (Gwydion, Band 2)
Die Macht des Grals (Gwydion, Band 2)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Schwindt, Peter
Ausgabe: 2
Seitenzahl: 288
Veröffentlichungsdatum: 01-06-2006
Einzelheiten: Amazon.de In Gwydion. Der Weg nach Camelot hatte sich der Schweinehüter Gwyn auf den anspruchsvollen Weg gemacht, um Ritter zu werden. In diesem zweiten Teil der Trilogie aus der Feder des renommierten Drehbuchautors und Jugendbuch-Schriftstellers Peter Schwindt hat er es immerhin schon bis zum Knappen am Hofe des legendären Königs Artus gebracht. Auf einen Ausflug kehrt er in sein Heimatdorf zurück, um das Geheimnis um seine Herkunft -- vor allem das Geheimnis um die Herkunft seiner Mutter -- zu lüften: ein Geheimnis, dass auf rätselhafte Weise mit seinem größten Schatz, dem Einhorn-Medaillon, verwoben ist. Aber selbst auf dem Dorf holt Gwydion seine Bestimmung schon bald wieder ein. Denn Gwydion bekommt Besuch von einem verwahrlosten, kranken Mann, dessen Lebenssäfte von einem merkwürdigen Gift allmählich ausgesogen werden -- und der behauptet, den sagenhaften Gral in Händen gehalten zu haben. Es ist Sir Lancelot, der erste Ritter der Tafelrunde, den König Artus vor 13 Jahren verstoßen hat. Gwydion weiß, dass er Lancelot zum Zauberer Merlin bringen muss. Aber auch der weiß keinen Rat. Er schickt Gwydion gemeinsam mit dessen Freund, dem Knappen Rowan, zur Zauberin Cundrie, um ein Gegenmittel gegen die mysteriöse Krankheit Lancelots zu finden. Dabei reisen die Freunde durch das zerstörte Britannien, und Gwydion erfährt endlich mehr über seine römische Mutter Valeria. Liegt die Lösung von allem auf der Burg von Goon Desert, der Festung des letzten Gralshüters? Bis zum Schluss hält Schwindt die Spannung in Gwydion. Das Vermächtnis des Gralshüters auf höchstem Niveau. Da können sich Leser ab elf Jahren auch auf den dritten Band der Trilogie nur freuen. --Stefan Kellerer Der Verlag über das Buch Zweiter Teil der Camelot-Trilogie Klappentext Eine finstere Prophezeiung und das Rätsel um seine Herkunft treiben Gwydion fort von Camelot, zurück in seine Heimat. Doch sein Aufenthalt ist nicht von Dauer. Schnell holt ihn seine wahre Bestimmung wieder ein - in Gestalt von Sir Lancelot! Dreizehn Jahre scheinen aus dem Gedächtnis des Ritters gelöscht zu sein und ein mysteriöses Gift entzieht ihm schleichend die Lebenskraft. Gwydion bringt Lancelot nach Camelot, denn nur Merlins Heilkunst vermag den Todkranken zu retten. Doch auch Merlin ist machtlos und schickt Gwydion auf eine Ritterfahrt nach Norden, in das Reich der Zauberin Cundrie. Auf dieser Reise erfährt Gwydion endlich mehr über seine römische Mutter Valeria - und er stößt auf die Burg Goon Deserts, des letzten Gralhüters. Über den Autor und weitere Mitwirkende Peter Schwindt Peter Schwindt wurde 1964 in Bonn geboren. Er studierte Germanistik, Komparatistik und Theaterwissenschaften in Berlin, brach jedoch nach vierzehn Semestern seine Uni-Karriere ab. Dies tat seiner Leidenschaft für Film, Theater und Literatur aber keinen Abbruch. Er war Volontär und Lektor für Comiczeitschriften beim Bastei-Verlag und Redakteur beim Markt und Technik-Verlag in München. Außerdem arbeitete er als Projektleiter und Game Designer bei Sunflowers Software in Obertshausen. Seit 1997 ist Peter Schwindt freiberuflich tätig. Er schreibt unter anderem als Hörspiel- und Drehbuchautor für Radio und Fernsehen und gründete eine Bauchtanz-Agentur. Der Autor lebt mit seiner Frau und Tochter in Hanau. Im Ravensburger Buchverlag erscheinen: - Gwydion, Band 1. Der Weg nach Camelot - Gwydion, Band 2. Die Macht des Grals - Gwydion, Band 3: Artus Verrat - Gwydion, Band 4: Merlins Vermächtnis Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Valeria ...", flüsterte Decimus. Dann wandte er sich ab, sodass Gwyn sein Gesicht nicht sehen konnte. Gwyn erstarrte. "Ihr kennt sie?" "Wir sind uns begegnet, lange bevor du geboren wurdest. Valeria war eine Priesterin der Diana, der römischen Göttin der Jagd und des Mondes. Decimus zog Gwyn näher zu sich heran. Valeria war ein sonderbares Mädchen. Eigensinnig, sehr verschlossen und ungeheuer scharfsinnig. Man sagte, sie
EAN: 9783473344864
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
