Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Die Lewins: Roman

Die Lewins: Roman

Normaler Preis €2,79 EUR
Normaler Preis €2,79 EUR Verkaufspreis €2,79 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Lehr, Gita

Ausgabe: 1.,

Seitenzahl: 392

Veröffentlichungsdatum: 23-01-2004

Einzelheiten: Amazon.de Warum andere Jungen seines Alters ständig im Mittelpunkt stehen wollen, geht dem 13-jährigen Leander Lewin nicht in den Kopf. Er würde alles dafür geben, ein Niemand zu sein und ein ebenso normales wie angepasstes Durchschnittsleben zu führen. Unauffälligkeit bleibt jedoch zwangsläufig Wunschdenken, wenn man zu einer Familie von stadtbekannten Exzentrikern wie den Lewins gehört. Leanders Bruder Jules hat sich nach dem Tod des Kindermädchens der Familie in eine Welt der Wahnvorstellungen zurückgezogen, und seine jüngere Schwester Emma unterhält sich mit den Geistern Verstorbener. Das allein würde schon genügen, um die Lewins zum Stadtgespräch zu machen. Zu allem Überfluss wird Leander von einem Sturm widersprüchlichster Gefühle geschüttelt, deren Ursprung er sich nicht erklären kann. Seine Zwillingsschwester Wanda ist schon immer der wichtigste Mensch in seinem Leben gewesen. Doch woher stammt diese plötzliche Eifersucht, mit der er jeden ihrer Schritte überwacht? Der gut aussehende Ralph Staller sucht offenbar Leanders Freundschaft. Wieso nur stürzt ihn jedes Treffen mit ihm in solche Verwirrung? Und dann ist da noch Rahel, die geheimnisvolle Neue, die eines Tages in Leanders Klasse kommt und zu der er sich sofort hingezogen fühlt. Gita Lehrs Roman Die Lewins erzählt von der schwierigsten Phase im Leben eines jeden Jugendlichen. Leander Lewin ist gefangen zwischen einer Kindheit, die er noch nicht gänzlich abgelegt hat, und dem Erwachsenendasein, das ihn mit einer Vielzahl unbekannter Gedanken und Gefühle verwirrt. Schon bald muss Leander jedoch erkennen, dass er sich vor allem vom übermächtigen Einfluss seiner Familie befreien muss, wenn er den eigenen Weg im Leben finden will. Trotz der breit angelegten Konflikte und einer durchaus sympathischen Hauptfigur vermag Die Lewins dennoch nicht recht zu überzeugen. So leidet der Roman vor allem im ersten Drittel unter einer gewissen Unsicherheit der Autorin im Umgang mit Figuren und Handlung. Die Geschichte mäandert mitunter etwas ziellos vor sich hin, und die Charakterisierung der meisten Figuren kommt über das Zitieren bloßer Klischees nicht hinaus. Insgesamt bleibt der Roman daher eher farblos und hinterlässt einen Nachgeschmack von Beliebigkeit. --Sara Schade Kurzbeschreibung Das Haus, in dem die Geschichten wohnenGita Lehr erzählt voller Fabulierlust von der Kraft der Liebe und ihren Gefahren. Dem Sog ihrer Familiensagakann sich niemand entziehen, denn man spürt: Es geht um mehr. "Lass mich nie allein!" bittet Leander Lewin seine Zwillingsschwester Wanda, die er mehr liebt als dies gut für ihn wäre. Und er weiss, dass er sich auf sie ebenso verlassen kann wie auf seinen grossen Bruder Jules und seine kleine Schwester Emma.Ansonsten zählen noch die Mutter Elisabeth und die blinde Grossmutter Maud zu der von Frauen beherrschtenLewinsippe, draussen in dem baufälligen Haus am Rande der Stadt. In dem Ort, in dem sie leben, kursieren unendlich viele Gerüchte über diese ungewöhnliche vaterlose Familie, deren Mitglieder samt und sonders auf wunderbare Weise etwas Besonderes sind.Jede Berührung mit der Welt ausserhalb des schützenden Hauses der Schatten verursacht Aufregung, Leid oder Schmerzen, doch Phantasie und Lebenslust der Lewins widerstehen allen äusseren Anfechtungen. Doch auch die Lewins müssen erfahren, dass nur wer loslassen kann, das Verlassen werden erträgt. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. »Heute noch, Lea!«Wanda saß mit dem aufgeschlagenen Mathematikbuch auf den Knien in der Fensternische und hielt mich ganz offensichtlich für den größten Idioten aller Zeiten.Die Finger meiner Schwester trommelten auf das Fensterbrett. Sie wusste, dass sie mich damit wahnsinnig machte und ich keinen klaren Gedanken fassen konnte. Ich kam mir vor, als sei ich auf einem Exerzierplatz und bemühte mich nach Leibeskräften, Schritt zu halten. Aber ich war mit den Zahlen alleine, und es war kei

EAN: 9783821809397

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag und Seitenschnitt

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen