Petras Bücherschätze
Die Kunst der Malerei in Italien: Mit e. Essay v. Marc Sieber. Hrsg. u. eingel. v. Christine Tauber
Die Kunst der Malerei in Italien: Mit e. Essay v. Marc Sieber. Hrsg. u. eingel. v. Christine Tauber
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Tauber, Christine
Farbe: Yellow
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 111
Veröffentlichungsdatum: 06-02-2003
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Der vorliegende Band kombiniert erstmals Photographien italienischer Gemälde aus Burckhardts eigener Sammlung mit Kunstbeschreibungen aus seiner so prägnanten und oft ironisch zugespitzten Feder. Er bietet dem Leser einen Gang durch die Galerie Burckhardtscher Kunstanschauung, in der der Hausherr selbst der kundigste Kustode und Cicerone ist. Bilder und Fresken von Raffael, Michelangelo, Correggio, Tizian und vielen anderen Meistern der Renaissancemalerei Italiens sind hier versammelt. Die Auswahl klassischer und bekannter Werke ermöglicht dem Leser, eigene Kunsterfahrungen mit Burckhardts Beobachtungen und Bewertungen zu vergleichen. Viele bislang unpublizierte Texte erlauben einen Blick in die Burckhardtsche Werkstatt der Urteilsbildung: Die Spannweite reicht von der direkt vor dem Kunstwerk mit ungespitztem Bleistift hingekritzelten Erinnerungsnotiz bis zu komplexen Einsichten in Auftraggeberverhältnisse und stilistische Interdependenzen der einzelnen Künstler in den Vorlesungskonvoluten; von frischen ersten Seheindrücken auf den frühen Italienreisen bis zu hochgelehrten Betrachtungen in nördlichen Sammlungen und Galerien. Über den Autor und weitere Mitwirkende Die Herausgeber: Marc Sieber, geb. 1927, ist Professor für Geschichte an der Universität Basel und Präsident der Jacob Burckhardt Stiftung. Im Rahmen der Jacob Burckhardt Werke ist er Herausgeber der "Kleinen Schriften" (in Vorbereitung). Christine Tauber, geb. 1967, Kunst- und Kulturhistorikerin, wurde mit einer Arbeit über Jacob Burckhardts Cicerone und die ästhetische Urteilsbildung im 19. Jahrhundert promoviert. Sie ist Mitherausgeberin des "Cicerone" im Rahmen der Jacob Burckhardt Werke (2001) und des Bandes "Zur Geschichte der Neuzeit" (in Vorbereitung).
EAN: 9783406498169
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
