Petras Bücherschätze
Die allerbesten Bildergeschichten: Das nimmersatte Timipu / Gib nicht auf, Tom! / Tina und der Glückskäfer / Spatzen-Rabatz (Leserabe - Sonderausgaben)
Die allerbesten Bildergeschichten: Das nimmersatte Timipu / Gib nicht auf, Tom! / Tina und der Glückskäfer / Spatzen-Rabatz (Leserabe - Sonderausgaben)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Dietl, Erhard
Farbe: Gold
Ausgabe: 1
Eigenschaften:
- EAN:9783473364480
Seitenzahl: 180
Veröffentlichungsdatum: 01-05-2014
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Die Hauptwörter in diesem Lesebilderbuch sind durch kleine Illustrationen ersetzt. Vier spannende Tier-, Freunde- und Schulgeschichten zum Vorlesen, Mitlesen und Selberlesen. Pressestimmen - Extradicke Sammelbände; - Für Leseanfänger Über den Autor und weitere Mitwirkende Doris Arend, 1962 in Bremen geboren, absolvierte eine Ausbildung zur Bürokauffrau und arbeitete mehrere Jahre in einer Bremer Speditionsfirma. Nach Auslandsaufenthalten als Au-Pair in England und in der französischen Schweiz arbeitet sie seit 1988 als Flugbegleiterin bei der Lufthansa. Aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie die Gelegenheit zahlreiche Städte und Länder kennen zu lernen, wodurch das Fotografieren zu einem ihrer Hobbys wurde. Außerdem hat sie durch ihren Beruf die Zeit und Möglichkeit viele Bücher zu lesen. Da lag das Schreiben auch nahe und im Jahr 2000 wurde ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht.Manfred Mai wurde am 15. Mai 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Malerlehre, arbeitete anschließend drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik und musste dann für 18 Monate zur Bundeswehr. In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser. Über den zweiten Bildungsweg erlangte Manfred Mai die Hochschulreife, studierte Pädagogik und war anschließend acht Jahre als Lehrer an Realschulen tätig. Nebenher begann er zu schreiben, was für ihn immer wichtiger wurde. 1978 erschienen dann seine ersten Texte in Sammelbänden. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind es rund 150, die zum Teil in 28 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders das Schreiben für Kinder bereitet dem Autor viel Freude. Er möchte ihre Fantasie anregen und wünscht sich, dass seine Bücher sie inspirieren, sich und ihre Umwelt immer wieder neu zu sehen. Der Traum vom Glück ist für ihn eine friedliche Welt, in der sich alle Menschen in ihrer Heimat geborgen und wohl fühlen. Heute lebt der Autor mit seiner Frau in Winterlingen.Inge Meyer-Dietrich hat mit fünf Jahren angefangen, kleine Geschichten und Gedichte zu schreiben. Nach ihrem Studium und der Arbeit in verschiedenen Berufen ist sie seit 1986 freie Autorin und hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, die vielfach ausgezeichnet wurden. Ihre drei Kinder sind erwachsen; sie lebt mit ihrem Mann im Ruhrgebiet. Mehr unter www.ingemeyerdietrich.deRalf Thenior wurde 1945 in Bad Kudowa (Schlesien) geboren. Er wuchs in Hamburg auf und erlernte zunächst den Beruf des Verlagskaufmanns. In den nächsten Jahren reiste er viel und jobbte in den unterschiedlichsten Berufen: als Gärtner, Maurer und Kellner. Nach dem Ersatzdienst studierte Ralf Thenior Germanistik und absolvierte ein Übersetzer-Studium an der Universität des Saarlandes, das er in Englisch abschloss. Seit 1969 erscheinen Gedichte und Prosa von Ralf Thenior in Anthologien, Zeitungen, Zeitschriften und im Rundfunk. Außer Gedichten und Prosa für Erwachsene verfasste er auch Radio-Essays und Hörspiele. Ralf Thenior hat mehrere Jahre in einem Wasserschloss im Münsterland verbracht, bevor er seine ersten Kinderbücher, die Schlossgespenst-Bände, schrieb. Schon in seinem Roman "Ja, mach nur einen Plan" beschrieb er eine längere Satanisten-Szene. Satanismus, derzeit ein brandaktuelles Thema an vielen deutschen Schulen, ist auch das zentrale Thema seines ersten Jugendromans "Die Fliegen des Beelzebub", der im Herbst 1993 erschienen ist. Für seine Arbeiten erhielt Ralf Thenior verschiedene Literaturpreise, zuletzt den Literaturpreis Ruhrgebiet 1990 und den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 1993.Nachdem Christine Georg, die 1958 in Iserlohn geboren wurde, mit ihrer Lehre zur Industriekauffrau, wie sie sagt "einen ordentlichen Beruf" lernte, hat sie sich ihren künstlerischen Traum verwirkli
EAN: 9783473364480
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
