Petras Bücherschätze
Der Weihrauch: Geschichte - Bedeutung - Verwendung
Der Weihrauch: Geschichte - Bedeutung - Verwendung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Pfeifer, Michael
Ausgabe: 2
Seitenzahl: 224
Veröffentlichungsdatum: 01-03-2008
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Weihrauch war nach der Liturgiereform aus vielen Kirchen fast verschwunden. Seit aber der Duftsinn im privaten wie im therapeutischen Bereich großes Interesse findet, kehrt auch der Weihrauch in die Kirchen zurück. Was aber hat es mit diesem uralten kultischen Symbol auf sich? Der Autor informiert über: - Herkunft, Zubereitung und Wirkung der Weihrauchdroge - Geschichte der Weihrauchverwendung in den christlichen Kirchen - Verwendung des Weihrauchs in den verschiedenen liturgischen Feiern (Messe, Stundengebet, Gegräbnis und Totenkult, Sakramente und Benediktionen). Über den Autor und weitere Mitwirkende Michael Pfeifer, geb. 1967 ist Theologe, Kirchenmusiker und Typograph. Derzeit stellv. Rektor des Martinushauses in Aschaffenburg.
EAN: 9783791715667
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Erschienen im Selbstverlag des Verfassers daher Cover abweichend und ein Taschenbuch
Artikel Zustand: SammlerstückGut
Share
