Petras Bücherschätze
Der verbogene Glaube: Weihrauch oder das Reich Gottes?
Der verbogene Glaube: Weihrauch oder das Reich Gottes?
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Gabriele
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 92
Veröffentlichungsdatum: 11-03-2011
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Der verbogene Glaube ist der verlogene Glaube, dessen Vertreter zwar die Begriffe 'Gott' und 'Christus' im Munde führen, doch sich an Seine Gebote nicht halten. Jesus von Nazareth hat keine Religion und keine Kirche gegründet. Er brachte die Freiheit in Gott und den Weg, wie jeder Einzelne Gott wieder in sich finden und mit Seiner Hilfe das Reich Gottes in seinem Innersten erschließen kann, das, wie Er sagte, 'inwendig in uns' ist. Im ersten Teil des Buches durchleuchten Nachfolger des Nazareners den Kult und Weihrauch-Dunst, und den Missbrauch des Namens 'christlich'. Der zweite Teil enthält Ausführungen aus Gesprächen mit Gabriele, der Prophetin und Botschafterin Gottes in unserer Zeit, über die wahre Bedeutung des Golgatha-Opfers, über das reine Sein, den Aufbau der Schöpfung und vieles mehr. Im dritten Teil des Buches gibt Gabriele Anhaltspunkte, wie wir uns das ewige Sein, das siebendimensionale Lichtreich vorstellen können. Ihre Schilderungen wecken die Sehnsucht, diesem inneren Reich wieder näherzukommen - und in aller Freiheit die Entscheidungen zu treffen, die letztlich dorthin führen. Prolog. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Es ist heute Mode geworden, vom "Kampf der Kulturen" zu sprechen oder das nicht unerhebliche Gewaltpotential verschiedener Glaubensrichtungen der Weltgeschichte miteinander zu vergleichen. In Anbetracht des großen Unheils in dieser Welt, das durch äußere Religionen erheblich mit verursacht wurde und wird, ist es nicht verwunderlich, wenn dann Atheisten auf den Plan treten, um jeglichen Glauben als "Hirngespinst" und Erfindung der Menschen ad absurdum zu führen. Der eigentliche geistige Kampf, das dramatische Ringen, das seit Jahrtausenden um die Herzen und Seelen von uns Menschen stattfindet, gerät darüber meist aus dem Blickfeld, Es ist der Kampf der Priesterkaste, die wie ein Chamäleon in immer neue Religions-Gewänder schlüpft, gegen den Geist Gottes, der keine Mittler, keine Priester und Theologen und auch keine Rituale und Zeremonien benötigt, um uns Menschen nahezukommen und sich von uns in unserem Inneren finden zu lassen.Der zweite Teil des Buches enthält Ausführungen aus Gesprächen mit Gabriele über das reine Sein, den Aufbau der Schöpfung und vieles mehr. Im dritten Teil gibt Gabriele Anhaltspunkte, wie wir uns unsere Heimat im ewigen Sein vorstellen dürfen - eine "bescheidene Hinführung", wie sie sagt, weil sie um die Schwierigkeit weiß, sieben Dimensionen in dreidimensionaler Sprache auszudrücken. Und doch ist es eine unvergleichliche Sternstunde!
EAN: 9783892013266
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
