Petras Bücherschätze
Der unerträgliche Gaucho
Der unerträgliche Gaucho
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Roberto Bolaño
Farbe: Silver
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 189
Artikelnummer: 20845945
Veröffentlichungsdatum: 25-08-2006
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Eine ehemaliger US-Marine erliegt den Zaubermächten Mexikos. In der argentinischen Pampa, wo kannibalische Kaninchen wüten, endet ein pensionierter Anwalt als unerträglicher Gaucho. Ein falscher Mönch, der in einer spanischen Kleinstadt brutal mordet, wird für kurze Zeit zu einem Heiligen. In diesen brillanten, wunderbar kuriosen und ironischen Erzählungen führt uns Roberto Bolaño Anti-Helden einer aus den Fugen geratenen Welt vor. Klappentext »Vor vielen Jahren hatte ich einen Freund, der hieß Jim, und seitdem habe ich nie wieder einen so traurigen Nordamerikaner gesehen ... In Mittelamerika wurde er mehrmals überfallen, was außergewöhnlich erschien für jemanden, der ein Marine und als Soldat in Vietnam gewesen war. Keine Kämpfe mehr, meinte Jim. Ich bin jetzt Dichter und suche das Außergewöhnliche, um es mit gängigen, geläufigen Worten auszudrücken.« »Gängige, geläufige Worte«, das ist die Tonlage dieser phantastischen, weltläufigen Geschichten: Ein pensionierter Rechtsanwalt flieht aus dem korrupten Buenos Aires in die Pampa und trifft dort zu seinem Erstaunen nur friedfertige Bauern und kannibalische Kaninchen an. Der vermeintliche Heilige, dessen blutige Fußstapfen im Schnee als Erscheinung gedeutet werden, erweist sich als brutaler Killer. Und Jim, der Todtraurige, erliegt den Zaubermächten Mexikos. Die Welt ist aus den Fugen geraten, sie ist bevölkert von seltsamen, skurrilen Menschen, denen in der Schizophrenie des modernen Lebens nur eines übrig bleibt: Literatur und Sexualität. Eine schöne Flucht, die allerdings auch nur in Entfremdung und Absurdität enden kann, wie Bolaño in einem bewegenden Text über Literatur und (die eigene) Krankheit beschreibt. Und dennoch versammelt dieses kleine Abschiedsbuch eines großen Autors das ganze Glück der Literatur: »Vielleicht will ich sagen, dass Reisen, Sexualität und Bücher Wege sind, die nirgendwo hinführen. Und trotzdem sollte man sich auf diese Wege begeben, sich in sie verlaufen, um sich wieder zu finden oder - wenn man Glück hat - das Neue zu finden, das es schon immer gab.« Über den Autor und weitere Mitwirkende Roberto Bolaño, wurde 1953 in Santiago de Chile geboren und lebte zuletzt in Blanes an der Costa Brava, nicht weit von Barcelona. Bei Kunstmann erschienen seine Bücher "Die Naziliteratur in Amerika" (1998), "Stern in der Ferne" (1999) sowie zuletzt "Amuleto" (2002). Der Autor wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet und verstarb am 15.Juli 2003.
EAN: 9783888974465
Modell: 20845945
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
