Petras Bücherschätze
Der Multikulti-Irrtum: Wie wir in Deutschland besser zusammenleben können
Der Multikulti-Irrtum: Wie wir in Deutschland besser zusammenleben können
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Ates, Seyran
Seitenzahl: 256
Veröffentlichungsdatum: 01-10-2007
Einzelheiten: Vor über dreißig Jahren kam Seyran Ateş mit ihrer Familie nach Deutschland. 'Gastarbeiter', so nannte man ihre Eltern. Weder Türken noch Deutsche wollten damals, dass diese Gäste hier heimisch werden. Doch Seyran Ateş erkämpft sich einen Platz in einer noch längst nicht multikulturellen Gesellschaft. Die Juristin setzt sich vor allem für die Rechte von Migrantinnen ein. Das erfordert enorme Zivilcourage, denn durch ihren Kampf gegen Ignoranz und Gewalt macht sie sich viele Feinde – sie wird angeschossen, bedroht und erpresst. Seyran Ateş vertritt unbequeme Positionen: 'Multikulti, so wie es bisher gelebt wurde, ist organisierte Verantwortungslosigkeit.' In diesem Buch führt sie aus, wie eine verfehlte Integrationspolitik und eine als Toleranz verkleidete Gleichgültigkeit zu Parallelgesellschaften, Gettoisierung und Gewalt geführt haben. Und sie erläutert, wie es gelingen kann, die Migranten langfristig in unsere Gesellschaft einzubinden. Wer in Deutschland lebt, so die Autorin, muss sich an die Werte unserer Gesellschaft halten. Nur so kann Deutschland ein Einwanderungsland im besten Sinne werden.
EAN: 9783550086946
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
