Petras Bücherschätze
Der grosse Irrtum: Wo die Wissenschaft sich täuschte
Der grosse Irrtum: Wo die Wissenschaft sich täuschte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Zankl, Heinrich
Seitenzahl: 200
Veröffentlichungsdatum: 01-03-2010
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Kolumbus dachte bis zu seinem Tod, er hätte den Seeweg nach Indien entdeckt. Heinrich Schliemann nahm an, er hätte den Palast des Odysseus gefunden. Ein unbekannter Forscher hat vor über 100 Jahren bei der Messung des Eisengehalts von Spinat ein Komma übersehen, weshalb man jahrzehntelang dachte, dass dieses Gemüse besonders viel Eisen enthielte - zum Leidwesen ganzer Generationen von Kindern. Diese und viele andere Irrtümer werden in diesem vergnüglichen Steifzug durch die Wissenschaftsgeschichte behandelt. Der Bogen spannt sich dabei von Archäologie und Geschichte über Anthropologie und Psychologie, Medizin, Pharmakologie, Biologie, Ernährungs- und Umweltwissenschaften bis hin zur Chemie und Physik. Heinrich Zankl führt uns vor Augen, dass wir immer mit gesunder Skepsis an sogenannte 'neueste Erkenntnisse' herangehen müssen. Über den Autor und weitere Mitwirkende Heinrich Zankl, geb. 1941, Leiter der Abteilung für Humanbiologie im Fachbereich Biologie der Universität Kaiserslautern. 1967 Promotion zum Dr. med. vet. und 1974 Promotion zum Dr. rer. nat., seit 1979 Professor für Humanbiologie und Humangenetik an der Universität Kaiserslautern; ausgezeichnet mit der Heinrich-Bechold-Medaille für Wissenschafts-Journalismus; zahlreiche Fachpublikationen und wissenschaftspopuläre Veröffentlichungen.
EAN: 9783534172467
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
