Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Petras Bücherschätze

Der Fürst des Nebels: Roman

Der Fürst des Nebels: Roman

Normaler Preis €7,90 EUR
Normaler Preis €7,90 EUR Verkaufspreis €7,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Ruiz Zafón, Carlos

Ausgabe: 3

Seitenzahl: 272

Veröffentlichungsdatum: 11-03-2010

Einzelheiten: Amazon.de Mit dem so kunst- wie geheimnisvollen Verwirrspiel Der Schatten des Windes, das zu einem internationalen Bestseller wurde, wurde der Spanier Carlos Ruiz Zafón nach 2001 schlagartig weltberühmt. Was die wenigsten wussten: Dieser damals als furioser Erstling gefeierte Roman war mitnichten ein Erstling. Er war nur Zafóns erstes an erwachsene Leser gerichtetes Buch. Vorher hatte er schon vier Jugendbücher geschrieben, die in seiner Heimat auch respektable Erfolge feierten. Der Fürst des Nebels aus dem Jahr 1993 ist Zafóns „echter“ Erstling, er ist 1996 auch schon in einem Jugendbuchverlag auf Deutsch erschienen, dort aber längst vergriffen. Nun ist er in neuer Übersetzung wiederveröffentlicht worden – und das, offenbar auf den Harry Potter-Effekt hoffend, in einer eher an Erwachsene gerichteten Ausstattung. Im Zentrum des Geschehens steht der 13-jährige Max, der nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs mit seiner Familie in ein verschlafenes Fischerdörfchen an der englischen Küste zieht. Sie lassen sich in einem malerischen Landhaus nieder, doch was wie ein Ferienabenteuer in friedlicher Idylle beginnt, kippt bald in ein grausiges Nervenspiel: Max erfährt, dass in dem Haus, das sie bezogen haben, vor Jahren ein kleiner Junge gelebt hat, der damals unter mysteriösen Umständen im Meer ertrunken ist. Dieser Jacob, so erzählt ihm der Leuchtturmwächter des Dorfes, ist damals angeblich einem Magier zum Opfer gefallen, den die Leute „Fürst des Nebels“ nannten. Tatsächlich gehen von dem in der Nähe befindlichen gruseligen Skulpturengarten dieses vermeintlichen „Fürstes des Nebels“ teuflische Dinge aus – hier gehen auf ganz eigentümliche Weise die Wünsche von Kindern in Erfüllung, allerdings zu einem schrecklichern Preis… Der mit detektivischem Spürsinn ausgestattete Max, seine Schwester Alicia und ihr gemeinsamer neuer Freund Roland, Enkelsohn des Leuchtturmwächters, stellen sich den Dämonen – mit schicksalhaften Folgen. Tatsächlich ist Der Fürst des Nebels unverkennbar ein Jugendbuch; wer Zafóns schnörkeligen, metaphysisch-vagen Stil liebt, wird sich hier auf eine schlichtere, direktere Sprache und auf oberflächlichere, gröber geschnitzte Charaktere einstellen müssen. Doch die Handlung dürfte auch so manchen erwachsenen Leser in den Bann ziehen: Der unterschwellige Grusel, der diesen Roman beherrscht, überzieht sicherlich auch den abgebrühtesten Erwachsenen mit der einen oder anderen Gänsehaut. -- Christoph Nettersheim Kurzbeschreibung Carlos Ruiz Zafóns legendärer erster Roman – neu übersetzt und fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. Ein frühes Meisterstück dieses begnadeten Erzählers. In »Der Fürst des Nebels« fliehen Max und seine Familie vor dem tobenden Krieg. Ein altes Haus am Meer verheißt Frieden und Sicherheit. Doch schon bald legt sich ein dunkler Schatten über den Zufluchtsort, als Max erfährt, dass der Sohn der ehemaligen Bewohner unter mysteriösen Umständen ertrunken ist. Eine geheimnisvolle Macht bedroht nun auch das Leben seiner Familie. Als er mit seinem neuen Freund Roland zum Wrack der Orpheus taucht, kann Max förmlich fühlen, wie etwas Schreckliches in der Tiefe lauert. Gibt es eine Verbindung zum finsteren »Fürst des Nebels«, von dem der Leuchtturmwärter erzählt? Und hat der ihnen wirklich alles gesagt? Als Max erkennt, welch grauenvolle Gefahr wirklich droht, hat sich bereits ein Sturm zusammengebraut: etwas lange Totgeglaubtes erhebt sein Haupt und macht sich auf die Jagd. Über den Autor und weitere Mitwirkende Carlos Ruiz Zafón begeistert mit seinen Barcelona-Romanen um den Friedhof der Vergessenen Bücher ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt. ›Der Schatten des Windes‹, ›Das Spiel des Engels‹ und ›Der Gefangene des Himmels‹ waren allesamt »Spiegel«-Bestseller; der vierte und letzte Band der Tetralogie ist in Arbeit. Auch ›Marina‹, der Roman, den er kurz vor den großen Barcelona-Romanen schuf, stand wochenlang auf der »Spiegel«-Bestsellerliste. Seine ersten Erfolge feierte Carlos Ruiz Zaf

EAN: 9783841440013

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen