Petras Bücherschätze
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1-3: Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 1-3.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1-3: Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 1-3.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Sick, Bastian
Farbe: Teal/Turquoise green
Ausgabe: 16.
Seitenzahl: 768
Artikelnummer: 23844771
Veröffentlichungsdatum: 25-08-2008
Einzelheiten: Pressestimmen »Er ist witzig, charmant und lernen kann man auch noch was von ihm. Dabei ist Bastian Sick vor allem eins: ein großartiger Entertainer.« ― Lübecker Nachrichten »Sick bestreitet seine Schau allein, souverän, liebenswürdig, ein begnadeter Unterhalter für durchaus nicht nur leichte Sprachkost.« ― FAZ »Vergessen Sie den verwirrenden neuen Duden! Gutes Deutsch lernen Sie schneller bei Bastian Sick!« ― ARD ttt »Der Sick ist der deutschen Sprache ihre Rettung.« ― Dresdner Morgenpost »Egal also, ob Sick nun über die Fallstricke der deutschen Sprache doziert oder einfach nur Witze macht: Er ist eine grandiose Erscheinung des Showbiz.« ― Donaukurier Kurzbeschreibung Niemand hätte das geglaubt – ein Sprachführer wird Kult! Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ist eines der erfolgreichsten Bücher der letzten Jahre. Mit Kenntnisreichtum und Humor hat Bastian Sick uns durch den Irrgarten der deutschen Sprache geführt.Jetzt sind erstmalig die ersten drei Folgen in einem Band versammelt – ein Sick für alle Fälle also, als einmalige Sonderausgabe zum einmaligen Sonderpreis. Mit neuem, alle drei Bände umfassendem Register. Unter dem Titel Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod präsentierte das WDR-Fernsehen im September 2008 drei Folgen der BASTIAN-SICK-SCHAU. Zu Gast waren unter anderem Konrad Beikircher, Jochen Busse und Susanne Pätzold. Über den Autor und weitere Mitwirkende Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik. Während seines Studiums arbeitete er als Korrektor für den Hamburger Carlsen-Verlag. 1995 wurde er Dokumentationsjournalist beim SPIEGEL, 1999 wechselte er in die Redaktion von SPIEGEL ONLINE. Dort schrieb er ab 2003 die Sprachkolumne »Zwiebelfisch«. Aus diesen heiteren Geschichten über die deutsche Sprache wurde die Buchreihe »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod«. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und eine Lesereise, die in der »größten Deutschstunde der Welt« gipfelte, zu der 15.000 Menschen in die Köln-Arena strömten. Seitdem war Bastian Sick mehrmals mit Bühnenprogrammen auf Tournee, in denen er eine neuartige Mischung aus Lesung, Kabarett und Quizshow präsentierte. In vierzehn Jahren schrieb er vierzehn Bücher.
EAN: 9783462040531
Modell: 23844771
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Minimale Gebrauchsspuren
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
