Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Der Ausflug: Roman

Der Ausflug: Roman

Normaler Preis €2,90 EUR
Normaler Preis €2,90 EUR Verkaufspreis €2,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Dorrestein, Renate

Farbe: Green

Ausgabe: 1. Aufl.

Seitenzahl: 320

Veröffentlichungsdatum: 02-08-2006

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Die große niederländische Autorin Renate Dorrestein verbindet virtuos Elemente des Kriminalromans mit einem scharf gezeichneten Gesellschaftsporträt. Jeden Sommer treffen sich die Jugendfreundinnen Gwen, Beatrijs und Veronica mit ihren Familien auf dem Land, um gemeinsam eine Woche Ferien zu machen. Treffpunkt ist die romantische Imkerei von Gwen und ihrem Mann. Doch in diesem Jahr trügt die Idylle: Veronica ist vor kurzer Zeit völlig überraschend gestorben, und ihr Mann Laurens sowie die beiden Söhne sind gezeichnet von dem erlittenen Verlust. Beatrijs kommt mit ihrem neuen Freund, dem Seher Leander, und dessen verzogener Tochter Yaja. Als dann bei einem Ausflug Gwens Baby Babette verschwindet und trotz großer Suchaktion nicht wieder auftaucht, gerät das Leben der Freunde aus den Fugen. Keiner weiß, wie er mit dem Unerklärbaren umgehen soll. Gwen beschuldigt jeden. Schließlich lässt sie sich von Leander zu einer spiritistischen Suche überreden. Obwohl er von allen nur als Scharlatan betrachtet wird, hängen plötzlich an ihm alle Hoffnungen. Auch Laurens wird immer mehr von dem Gedanken beherrscht, mit Hilfe Leanders Kontakt zu der toten Veronica aufzunehmen. Wie in ihrem erfolgreichen Roman "Das Erdbeerfeld" gelingt es Renate Dorrestein auf grandiose Weise, das Seelenleben ihrer Figuren darzustellen. Urplötzlich wird den scheinbaren Gewissheiten ihrer Helden der Boden entzogen. Wohlgeordnete Verhältnisse und Beziehungen geraten ins Wanken. In einer unsentimentalen Sprache beschreibt Renate Dorrestein, wie Tod, Trauer und irrationale Hoffnungen die Karten des Lebens neu mischen. Pressestimmen "Perfektivenreich legt Dorrestein die Tiefenschichten menschlicher Beziehungen frei, in dem sie wie Günter Grass die Zwiebel schält. Mit detektivischem Riecher für die emotionalen Bruchstellen ihrer Protagonisten und einem klaren, lakonischen Tonfall. Weil die verborgenen, dunkle Seite eben nur hervorkommt, wenn man etwas an der glatten Oberfläche kratzt. Dann zeigt sich die ganze Brüchigkeit der menschlichen Existenz. Das ist spannend wie ein Krimi." ( Die Westfälischen Nachrichten) "Wenn es einer Autorin gelingt, die LeserInnen zu packen, sie dazu zu bringen, mit den handelnden Personen mit zu leben und mit zu leiden, dann ist sie eine gute Erzählerin. [...] Fazit: Plastische und aufwühlende Darstellung der Tatsache, dass es Sicherheit nicht gibt." ( Buchkultur) "Wie schon in ihrem Buch "Erdbeerfeld" steigt Dorrestein in das Seelenleben ihrer Charaktere hinein, entzieht ihnen den Boden, lässt ihre Welten ins Wanken geraten." ( Schweriner Volkszeitung) Klappentext "Mit 'Der Ausflug' zeigt Renate Dorrestein einmal mehr, dass sie ihr Handwerk bestens versteht. Sie schreibt ebenso unterhaltend wie scharfsinnig: Ein Fest für Leser!" De Telegraaf "Renate Dorrestein treibt die Handlung in 'Der Ausflug' treffsicher auf die dramatische Auflösung hin voran."Trouw "Dorrestein ist auf dem Höhepunkt ihres Könnens angelangt: In einem spannungsvollen Wechsel ziehen sich bei ihr Angst und Zuversicht, Humor und Nachdenklichkeit, scharfer Verstand und sensibles Mitgefühl durch den gesamten Roman."NRC Handelsblad Über den Autor und weitere Mitwirkende Renate Dorrestein, geboren 1954 in Amsterdam, wuchs in einer römisch-katholischen Familie auf. Ihre Jugend sei recht glücklich gewesen, sagt sie - das habe jedoch weniger an einer besonders harmonischen Familienatmosphäre als vielmehr an ihrer eigenen Fantasie gelegen, mit der sie ihrem Leben Farbe verlieh. Schon früh stand ihr Traum fest: Schriftstellerin werden. Heute ist die ehemalige Journalistin eine der holländischen Starautorinnen. Für ihre Romane, die u.a. sehr erfolgreich in Amerika, Großbritannien, Italien, Spanien, Finnland, Schweden und Frankreich erscheinen, wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr bei C.Bertelsmann „Mein Sohn hat ein Sexleben und ich lese meiner Mutter Rotkäppchen vor“. Hanni Ehlers, geb. 1954 in

EAN: 9783570009222

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Cover weicht ab. Nachgedunkelt

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen