Petras Bücherschätze
Denn die Seele ist in deiner Hand: Roman
Denn die Seele ist in deiner Hand: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Gur, Batya
Seitenzahl: 448
Veröffentlichungsdatum: 18-02-2003
Einzelheiten: Amazon.de "Ein terroristischer Hintergrund?" -- In einem Staat, in dem dies die erste Frage ist, die jemandem einfällt, wenn die Polizei zu ihm kommt und die Nachricht vom Tod eines Menschen überbringt, in einem solchen Staat ist einiges im Argen. Und tatsächlich bekommen wir das Israel der Gegenwart, das uns Batya Gur in ihrem Kriminalroman Denn die Seele ist in deiner Hand schildert, als einen Staat vorgeführt, in dem die inneren Probleme fast unlösbar scheinen. Der Mord, den Michael Ochajon, Kommissar bei der Jerusalemer Kriminalpolizei, aufzuklären hat, ist allen zunächst ein Rätsel: Eine junge Frau ist brutal ums Leben gebracht worden, eine selbstbewusste, lebenslustige, bildhübsche Frau, die in der Nachbarschaft nur "Zohra, die Glänzende" hieß, so umwerfend war ihre Ausstrahlung. Als die Beamten herausfinden, dass Zohra schwanger gewesen war, glauben sie, auf der richtigen Fährte zu sein. Doch bald tun sich andere Spuren auf: Von einem seit Jahrzehnten schwelenden Nachbarschaftsstreit ist immer wieder die Rede. Und warum hat Zohra in der Zeit vor ihrem Tod so intensiv der Vergangenheit ihrer aus dem Jemen eingewanderten Familie nachgeforscht? In ihrer bewährten Manier benutzt Gur vordergründig eine Krimihandlung, um die gesellschaftlichen Zustände des gegenwärtigen Israel plastisch darzustellen. So ist das eigentliche Thema dieses Romans der Melting Pot Jerusalem, in dem es nicht nur zwischen Juden und Arabern immer wieder zu heftigen Konflikten kommt (das sowieso!), sondern in dem sich auch die Juden selbst je nach ihrer geografischen Herkunft wie verfeindete ethnische Gruppen verhalten: die Nordafrika-Juden (wie Ochajon einer ist) gegen die Jemeniten; die "Holocaust-Juden" aus Europa gegen die alteingesessenen Jerusalemer. Wie immer bei Gur, bekommt man in diesem Buch ungeheuer viel vom Inneren des heutigen Israel mit. Wie schon öfters, bleibt dabei aber die Krimihandlung phasenweise auf der Strecke: Ganze Kapitel, in denen beispielsweise die Zusammensetzung eines Jerusalemer Stadtviertels beschrieben oder der Leidensweg der Jemeniten diskutiert wird, tragen nichts zum Fortgang des vordergründigen Plots bei. Das beiläufige Nebenbei, mit dem uns etwa Henning Mankell in seinen Wallander-Krimis die schwedische Realität nahe bringt, gelingt Gur nicht wirklich; man merkt an manchen Stellen zu deutlich, dass die Krimihandlung nicht der Kern, sondern nur die Hülle des Romans ist. Daher ist dieses Buch in der Hauptsache den Lesern ans Herz zu legen, die auf unterhaltsame und durchaus spannende Weise etwas über Israel erfahren möchten. --Christoph Nettersheim Kurzbeschreibung Auf dem Speicher eines verlassenen Wohnhauses am Rande der Jerusalemer Altstadt wird eines Tages die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Um den Hals der 22-jährigen Zohra Baschari ist ein roter Seidenschal geschlungen, ihr Gesicht ist zerschmettert. Bei seinen Ermittlungen stellt Inspektor Ochajon schon bald fest, dass Zohra Geheimnisse in ihrem Leben barg, von denen niemand etwas ahnte. Als kurz darauf auch noch die zehnjährige Nesja spurlos verschwindet, spitzen sich die Ereignisse zu. Das kleine Mädchen vergötterte die schöne Zohra zu Lebzeiten und war ihr oft wie ein unsichtbarer Schatten gefolgt. Offensichtlich weiß das Kind etwas über die Hintergründe der Tat und schwebt nun selbst vielleicht in höchster Gefahr. Inspektor Ochajon muss handeln, und zwar schnell ... Pressestimmen "Batya Gur hat nicht nur einen aufregenden Krimi geschrieben. Sie liefert mit leichter Hand und ernsthaften Absichten ganz nebenher auch eine soziologische Analyse der israelischen Gesellschaft. Und sie geht dabei mit der Sorgfalt und Aufmerksamkeit einer guten Psychoanalytikerin vor, die Aufklärung betreibt und Heilung herbeiführen will. ..." (Badische Zeitung ) "Ein absolut mitreißendes Buch von Batya Gur, mit dem sie einmal mehr beweist, was sie eigentlich gar nicht mehr beweisen muss - dass sie die beste Kriminalroman-Autorin Israels ist!" (Ma'ariv ) "Ein herausragen
EAN: 9783442308361
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
