Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Petras Bücherschätze

Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische: Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung (Bürgerbewusstsein)

Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische: Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung (Bürgerbewusstsein)

Normaler Preis €36,90 EUR
Normaler Preis €36,90 EUR Verkaufspreis €36,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Haarmann, Moritz Peter

Farbe: White

Ausgabe: 1. Aufl. 2020

Seitenzahl: 298

Veröffentlichungsdatum: 01-07-2020

Einzelheiten: Buchrückseite Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich dem Verhältnis der Politischen Bildung gegenüber der Demokratie, der Demokratisierung und dem Demokratischen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Politische Bildung auf die gegenwärtigen Herausforderungen der Demokratie reagieren kann und welcher institutionellen Verankerung Politischer Bildung es bedarf, um dem Demokratie-Auftrag von Gesellschaft hinreichend nachzukommen. Besondere Bedeutung gewinnt dabei die Auseinandersetzung mit den möglichen Räumen für politisches Lernen im schulischen und außerschulischen Kontext. Der InhaltDemokratie und Politische BildungDemokratische HaltungDemokratisierung durch PartizipationDas Politische und das Demokratische der Politischen BildungDemokratisierung durch Politische Bildung – Ein PraxisbeispielDie ZielgruppenStudierende und Dozierende der Politik-, Bildungs- und ErziehungswissenschaftenDie HerausgebendenDr. Moritz Peter Haarmann ist Gastprofessor für Politikdidaktik am Institut für Politikwissenschaft der Leuphana Universität Lüneburg.Steve Kenner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung. Er lehrt an der Universität Wien und der Leibniz Universität Hannover. Kurzbeschreibung Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich dem Verhältnis der Politischen Bildung gegenüber der Demokratie, der Demokratisierung und dem Demokratischen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Politische Bildung auf die gegenwärtigen Herausforderungen der Demokratie reagieren kann und welcher institutionellen Verankerung Politischer Bildung es bedarf, um dem Demokratie-Auftrag von Gesellschaft hinreichend nachzukommen. Besondere Bedeutung gewinnt dabei die Auseinandersetzung mit den möglichen Räumen für politisches Lernen im schulischen und außerschulischen Kontext.  Pressestimmen “... Die Bandbreite der Aufsätze bezieht sowohl die schulische als auch die außerschulische Politische Bildung ein. ... Darüber hinaus beschränkt sich der Band nicht auf in Deutschland tätige Expert/-innen, sondern enthält auch passende themenbezogene Beiträge Politischer Bildung aus Österreich und der Schweiz. So ist zu konstatieren, dass das Feld kritisch-reflexiver Politischer Bildung mit diesem Werk um einen anregenden und fundierten Sammelband bereichert wird.” (Journal für Politische Bildung, Heft 3, 2020) Über den Autor und weitere Mitwirkende Dr. Moritz Peter Haarmann ist Gastprofessor für Politikdidaktik am Institut für Politikwissenschaft der Leuphana Universität Lüneburg.Steve Kenner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung. Er lehrt an der Universität Wien und der Leibniz Universität Hannover.

EAN: 9783658295554

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Untere Ecke etwas gebogen. TB

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen