Petras Bücherschätze
Das Überraschungsei: Roman
Das Überraschungsei: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Olsson, Belinda
Ausgabe: 2. Auflage 2009,
Seitenzahl: 352
Veröffentlichungsdatum: 14-04-2009
Einzelheiten: Pressestimmen „Witzig und lebensnah.“ (InTouch) "Eine außergewöhnliche romantische Komödie – gleichermaßen frech und warmherzig!" (Aftonbladet) "Belinda Olsson hat einen wunderbaren Roman für junge Frauen geschrieben, mit einer für das Genre ungewöhnlich weiblichen Hauptfigur, die mitten in Arbeitsalltag und Stress mit der 'großen Familiengründungsfrage' konfrontiert wird." (Svenska Dagbladet) Kurzbeschreibung Männer, Frauen ... und trotzdem ein Happy End! Überraschung! Gerade noch war alles nett, locker und unkompliziert – und jetzt ist plötzlich ein Kind da. Das Leben der jungen Reporterin Agata Hansson steht mit einem Mal ganz schön auf dem Kopf. Immer mittendrin, auf jeder Party dabei und mit vollem Einsatz in ihrem Traumjob bei einer Stockholmer Abendzeitung. Das geht jetzt alles nicht mehr. Und schon bald packt Agata die Langeweile. Denn „Klümpchen“ ist echt süß, aber das kann doch wohl nicht alles gewesen sein?! Wie nur kann man Mutter und Frau sein? Und wie dem verboten süßen Kollegen widerstehen? Ein Leckerbissen für Frauen um die 30, die alles wollen. Witzig, ehrlich, turbulent – das moderne Leben mit einem Augenzwinkern ... Die „schwedische Susanne Fröhlich“ – aber noch lustiger, bissiger und temperamentvoller! Jung, frisch und mit einer Prise warmherziger Lebensweisheit! Klappentext "Eine außergewöhnliche romantische Komödie - gleichermaßen frech und warmherzig!" Aftonbladet "Belinda Olsson hat einen wunderbaren Roman für junge Frauen geschrieben, mit einer für das Genre ungewöhnlich weiblichen Hauptfigur, die mitten in Arbeitsalltag und Stress mit der 'großen Familiengründungsfrage' konfrontiert wird." Svenska Dagbladet "Süß." Revue Über den Autor und weitere Mitwirkende Belinda Olsson wurde 1974 geboren und arbeitet als Journalistin und Kolumnistin für die schwedische Abendzeitung „Aftonbladet“. Sie lebt zusammen mit ihrem Freund und ihren beiden Kindern in Stockholm. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. »Wer sagt, dass es leicht ist, ein Kind zu gebären?« Ich hebe langsam den Kopf. Die Haare kleben an den Wangen. Die Wimperntusche beißt in den Augen. Im Mund ein metallischer Geschmack. Ich blinzle ins Licht und schaffe es mühsam, den Blick auf die Hebamme am Fenster zu heften. Sie kommt näher, und ich erkenne, dass sie lächelt. Ich finde wirklich, dass sie an diese Eidechsen in der Fernsehserie »V - Die außerirdischen Besucher kommen« erinnert, sie sieht aus wie die Obereidechse Diana. Wieso ist mir das nicht schon früher aufgefallen? Gleich wird sie sich die Haut vom Gesicht reißen, damit darunter ihre Echsenhaut und neonfarbene Pupillen zum Vorschein kommen. Mit anderen Worten, es hat zwischen uns nicht »Klick« gemacht. Das mit dem »Klick« zieht sich wie ein roter Faden durch meine ganze Schwangerschaft. Meine liebe Gynäkologin und ich hatten nicht denselben Humor, beim Vorbereitungskurs haben mich alle gehasst, und die Schwangerschaftsbücher haben nur meinen Würgereflex gekitzelt, mit ihren Fotos von grotesken Bäuchen in T-Shirts, auf denen »Baby« steht, damit bloß keiner auf die Idee kommt, diese Frauen hätten zu viel Bier getrunken. Aber die V-Eidechse hier, die ist die Schlimmste von allen. Sie hört mir nicht zu und verschwindet andauernd in irgendein anderes Zimmer auf dem Gang. Sie meint offenbar, dass ich mich anstelle, dass ich Theater spiele. Jeder Jammerlaut von meiner Seite wird ihrerseits mit einem schnellen Zuruf gekontert, »jetzt konzentrieren wir uns auf den Job« oder »ein bisschen Schmerzen muss man schon aushalten«. Ich sollte eine andere Hebamme verlangen. Kann man das? Wenn sie Friseurin oder Steuerberaterin gewesen wäre, hätte ich hier keine drei Minuten verschwendet. Aber wenn wir jetzt abhauen würden, wohin sollten wir dann gehen, Teo und ich? Es ist ja nicht so, dass man Bekannte anrufen und zum Essen einladen kann und »ach, übrigens, könntet ihr vielleicht auch Agata entbinden, das wäre echt supertoll«. Also
EAN: 9783442372652
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
