Petras Bücherschätze
Das Phantom der Schule (Die Knickerbocker-Bande, Band 6)
Das Phantom der Schule (Die Knickerbocker-Bande, Band 6)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Brezina, Thomas C.
Farbe: Brown
Ausgabe: 7
Seitenzahl: 192
Veröffentlichungsdatum: 01-01-2005
Einzelheiten: Klappentext Nichts als Gespenster? In Dominiks Schule treibt ein geheimnisvolles Phantom sein Unwesen. Wer verbirgt sich unter dem Flattermantel und der weißen Maske? Über den Autor und weitere Mitwirkende Thomas Brezina wurde am 30.01.63 in Wien geboren. Er gilt als einer der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren im deutschsprachigen Raum. In wenigen Jahren schrieb Thomas Brezina mehr als 400 Kinder- und Jugendbücher, von denen weltweit rund 20 Millionen Exemplare verkauft wurden. Übersetzungen gibt es mittlerweile in 35 Sprachen. Allein die Abenteuer der "Knickerbocker-Bande", die im Ravensburger Buchverlag erscheinen, können Kinder in 16 Sprachen lesen. Außerdem ist Thomas Brezina Gastgeber zahlreicher Sendungen im Fernsehen des ORF (Österreichischer Rundfunk Fernsehen) und arbeitet als Autor von Hörspielen, Musicals, TV- und Filmdrehbüchern und berät Autoren von Schulbüchern. Seit 1996 ist er UNICEF-Botschafter Österreichs. JAN BIRCK machte zuerst Werbung, dann Animationsfilme und jetzt Jugendbücher. Einen Namen hat er sich zunächst mit Geheimagent Morris gemacht, für den Jan Birck mit dem Troisdorfer Kinder– und Jugendbuchpreis der Jugendjury ausgezeichnet wurde. Er gestaltete die mehrfach preisgekrönte Lernspielreihe "Emil & Pauline", illustrierte "Die ???" in der CD-ROM Umsetzung, oder bekannte Reihen wie z.B. "Die Knickerbockerbande". Zur Buchreihe "Die Wilden Fußballkerle" schuf er die Bildsprache und entwarf das berühmte "Die-Wilden-Kerle-Logo". Darüber hinaus illustrierte er noch zahlreiche weitere bekannte Kinder-und Jugendbücher, einige davon auch als Autor und Zeichner in einer Person. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Die nächsten beiden Stunden wurden zu einem turbulenten Abenteuer. Die vier Knickerbocker und Marco fürchteten sich in der Geisterbahn, wanden sich im Kalypsokabinett vor Lachen und verteilten kräftige Ohrfeigen an den "Watschenmann". Doch der vertrug das und schlug nicht zurück. Er ist eine lebensgroße Figur mit einem ledernen Kopf und einem grinsenden Gesicht. Auf einer Anzeige neben ihm kann man ablesen, wie schlagkräftig man ist. "Muttersöhnchen!", grölte Axel, "bei dir zeigt der Zeiger ja auf ‚Muttersöhnchen', Dominik!" "Reg dich ab, Kleiner", knurrte Dominik. "Du hast es nur bis zum Fliegengewicht gebracht!" Lieselotte beachtete den Streit der beiden nicht. Ohne dass er davon etwas bemerkte, ließ sie Marco nicht aus den Augen. Was war mit diesem Jungen los? Seit sie im Prater eingetroffen waren, hatte ihn eine regelrechte Unruhe gepackt. Er schien sich vor etwas zu fürchten. Doch wovor? Wer oder was jagte ihm Angst ein? "Ich muss mich ein bisschen setzen", ächzte Poppi. "Es ist so wahnsinnig heiß heute!" "Was haltet ihr von rollenden Bänken?", fragte Dominik seine Freunde. Axel warf ihm einen mitleidigen Blick zu. "Hast du einen Sonnenstich?", erkundigte er sich grinsend. Dominik schüttelte den Kopf. "Nichts dergleichen! Kommt mit, ihr werdet gleich sehen, was ich meine!" Er führte Lilo, Axel, Poppi und Marco zu einer kleinen Station, die neben zwei schmalen Schienensträngen stand. Mit einem langen Pfiff und unter lautem Schnaufen fuhr einige Minuten später eine kleine Dampflok ein, die zehn offene Waggons zog. "Das ist die Liliputbahn", erklärte Dominik seinen Freunden. "Mit ihr werden wir jetzt eine Runde durch den Prater drehen!" In jedem Waggon gab es zwei Sitzbänke, auf denen zwei Personen Platz hatten. So kam es, dass die Knickerbocker-Bande einen eigenen Waggon besetzte. Marco saß im Wagen hinter ihnen. Lieselotte wollte schon zu ihm laufen, damit er nicht so allein war, doch es war zu spät. Der Zug setzte sich in Bewegung. Da Mittagszeit war, war die Liliputbahn - abgesehen von den fünf Kindern - leer. Die Freunde ließen sich den Fahrtwind über das Gesicht streichen und genossen die Erfrischung. Es war kurz vor der nächsten Station. Die Lokomotive verlangsamte die Fahrt und Lieselotte hörte hinter sich ein
EAN: 9783473470822
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
