Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Das Gift der Gewissheit: Roman

Das Gift der Gewissheit: Roman

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis €6,90 EUR Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Turow, Scott

Ausgabe: Auflage: 1

Seitenzahl: 544

Veröffentlichungsdatum: 06-08-2003

Einzelheiten: Amazon.de Eigentlich könnte Arthur Raven das Schicksal seines neuen Mandanten völlig egal sein, als er neben seiner jungen Kollegin Pamela Towns in seiner neuen Limousine zum Staatsgefängnis in Rudyard an Maisfeldern und Äckern vorüberrauscht. Immerhin hat sich der Anwalt den Fall nicht selbst ausgesucht, sondern ist vom Bundesverwaltungsgericht dazu verdonnert worden. Er soll sicherstellen, "dass es nach zehn Jahren, in denen sämtliche Rechtsmittel ausgeschöpft worden waren, keine berechtigten Einwände mehr gab, die Rommy Gandolphs Leben hätten retten können. Es gehörte nicht zu seinem Job, sich Gedanken zu machen." Aber Arthur Raven macht sich Gedanken. Nicht, dass ihm der vermeintliche Massenmörder besonders sympathisch wäre. Drei Menschen soll Rommy "Squirrel" Gandolph am 4. Juli 1991 erschossen und ihre Leichen im Kühlraum eines Restaurants zurückgelassen haben -- und der ganzen Welt "außer dem Daily Planet" hat er die Tat auch schon gestanden. Der Fall scheint also aussichtslos, aber Raven plagen Zweifel. Personifiziert in der attraktiven Pamela, und provoziert durch ein einziges Telefonat, in dem Gandolph seine Unschuld doch noch beteuert hat. Mit den Worten "Ich hab nie einen umgebracht" endet auch der Brief, den der Todeskandidat kurz vor seiner Hinrichtung an seine Richter richtet. Ist der Fall doch nicht so eindeutig, wie alle vermuten? Und lähmt das Gift der Gewissheit die Suche nach der Wahrheit allzu sehr? In gewohnt spannender Manier erzählt der US-amerikanische Bestseller-Autor und Gegner der Todesstrafe Scott Turow von den Zweifeln am vermeintlich Faktischen und stellt damit auch unsere Vorstellung von Justiz und Gerechtigkeit in Frage. Ein Buch mit Botschaft, die aber dem atemberaubenden Plot nirgendwo im Wege steht. --Thomas Köster Kurzbeschreibung Für gewöhnlich tragen Arthur Ravens Mandanten feinen Zwirn und sitzen hinter Mahagonischreibtischen. Romeo Gandolph jedoch trägt Handschellen und sitzt hinter Gittern im Trakt für zum Tode verurteilte Straftäter in Rudyard. Man hat ihn für schuldig befunden, am 4. Juli 1991 zwei Männer und eine Frau in einem Imbissrestaurant beraubt und erschossen zu haben. Obwohl er die Tat bereits mehrfach gestanden hat, schwört er nun, dass er nicht der Mörder ist. Das Bundesberufungsgericht von Kindle County ernennt Raven zum Pflichtverteidiger in diesem scheinbar aussichtslosen Verfahren, das doch nur dazu dienen soll, längst gesichert geglaubte Fakten ein weiteres Mal abzuhaken. Der Anwalt macht sich missmutig an die Arbeit, entdeckt aber schon bald Hinweise darauf, dass sein Mandant möglicherweise unschuldig ist. Er ist dankbar für die Unterstützung, die Gillian Sullivan anbietet, doch er kann nicht ahnen, dass ihm die ehemalige Richterin, die Gandolph in erster Instanz zum Tode verurteil hatte, ihre dunkle Vergangenheit verschweigt. Der spektakuläre Auftritt eines Zeugen lässt die Ereignisse schließlich in einem ganz anderen Licht erscheinen und führt Anklage und Verteidigung vor Augen, wie sich die Wahrheit zu immer neuen Trugbildern verzerrt. Turows mitreißende Inszenierung dieses Prozesses vermittelt jenseits von Hollywood-Heroismus und Schwarz-Weiß-Malerei, wie morsch das Justizsystem ist, das über Leben und Tod von Menschen entscheidet, und wie schwierig es für alle Beteiligten ist, sich mit ihren Emotionen auseinander zu setzen. Selbstzweifel, Reue und Verbitterung sind seinen Figuren ebenso eigen wie guter Glaube, Ehrgeiz und Hoffnung. Ein spannendes Courtroom-Drama, das schließlich nur die eine Gewissheit postuliert: Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Absichten. Pressestimmen "Turow schwimmt nicht auf der Welle der Aktualität. Er ist ihr weit voraus." (New York Times ) "Turow ist nicht nur ein wunderbarer Stilist mit einem einzigartigen Gespür für die Sprache seiner Figuren sondern auch ein brillanter Chronist des zeitgenössischen Amerika." (Sunday Times ) "Turow hat uns mit jedem seiner Bücher einen literarisch gelungenen page turner geliefert ..

EAN: 9783896672186

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Stempel am unteren Seitenschnitt

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen