Petras Bücherschätze
Das Frustjobkillerbuch: Warum es egal ist, für wen Sie arbeiten
Das Frustjobkillerbuch: Warum es egal ist, für wen Sie arbeiten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Kitz, Volker
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 252
Veröffentlichungsdatum: 11-08-2008
Einzelheiten: Klappentext Zwei Jahre lang haben wir für dieses Buch recherchiert und mit vielen Betroffenen gesprochen. Wir mussten feststellen: Es gibt kaum jemanden, der mit seinem Job wirklich zufrieden ist. Offizielle Statistiken bestätigen das: Mehr als 85 Prozent der arbeitenden Menschen wollen ihren Job wechseln! Nur selten haben wir Menschen getroffen, die morgens in der U-Bahn, auf dem Weg zur Arbeit, ein glückliches Strahlen in ihren Augen hatten. Diese Menschen sind den Weg gegangen, den wir in diesem Buch beschreiben. Wir haben sorgfältig untersucht, was Menschen unzufrieden mit ihrer Arbeit macht. Wir wissen auch, was Sie bedrückt, liebe Leserin, lieber Leser. Und wir können Ihnen versichern: Es hat nichts, aber auch gar nichts, mit dem Job zu tun, den Sie derzeit haben. Unsere Untersuchungen haben etwas ergeben, das Sie erstaunen mag: Alle Jobs sind gleich. Es ist egal, für wen Sie arbeiten. Wir können nicht dadurch zufrieden werden, dass wir ständig nach etwas anderem suchen. Aber wir können einen Schatz fürs Leben finden, wenn wir ein paar einfache Dinge erkennen - über die Arbeitswelt, über Menschen. Und über uns selbst. Sie selbst sollten sich wichtig genug sein, um sich dafür zu interessieren, wie Sie eigentlich funktionieren. Sie selbst können sich aus eigener Kraft heilen. Nur Sie selbst. In dem Job, den Sie haben. Kurzbeschreibung Mach den Job, den du hasst, zu dem Job, der dir passt! Sie werden ihn morgen nicht umbringen. Nicht im Lotto gewinnen. Und beim nächsten Arbeitgeber wird nichts anders. Wieso auch: Die Unzufriedenheit mit dem Chef, den Kollegen, dem Gehalt oder der Arbeit überhaupt wird bleiben. Wenn man es nicht schafft, sich selbst zu ändern! Stellen Sie sich vor, der Job, den Sie haben, ist der beste, den Sie kriegen können. Meckern zwecklos! Volker Kitz und Manuel Tusch behaupten: Unsere Erwartungen an den Job sind einfach viel zu hoch, eine andere Stelle mit mehr Gehalt oder Verantwortung wird uns nicht glücklicher machen. In ihrem Buch zeigen die beiden Coachs ganz konkret, wie man den eigenen, nervenden Berufsalltag ändern und verbessern kann. Um nicht immer wieder und bei jedem neuen Arbeitgeber auf die gleichen Grundprobleme zu stoßen, sondern erfüllter und glücklicher mit seiner Arbeit zu sein. Pressestimmen 15.08.2008 / Brigitte.de: Tipps gegen Job-Frust "Die Kollegen, der Chef, die Routine, zu wenig Gehalt - wenn Ihr Job Ihnen auf die Nerven geht, sollten Sie nicht gleich kündigen. Volker Kitz und Manuel Tusch geben Tipps, wie Sie aus Ihrem eigenen Job Ihren Traumjob machen können." 22.08.2008 / Wirtschaftsblatt: Frustjobkillerbuch "Frustriert im Job? Die Autoren zeigen, dass nicht immer alle anderen daran schuld sind und was man konkret dagegen tun kann." 30.08.2008 / Focus Online: Die Frustrierten sind wir Die Quintessenz des Frustjobkillerbuches besagt: Wir müssen nicht den Job wechseln, damit sich etwas ändert. Korrigieren wir aber unsere Einstellung, kann dies Wunder bewirken." 09.09.2008 / Bild.de: Der Job, den Sie haben, ist der beste, den Sie kriegen "Tricks, die Ihre Arbeit nicht nur erträglich, sondern zu einem Traumjob machen. Denn eigentlich sind alles Jobs gleich. Volker Kitz und Manuel Tusch verraten, was in JEDEM Job nervt und mit welchen Tricks Sie dem Frust entkommen." 13.09.2008 / Spiegel Online: "Die Un-Arbeitslosen sind die wahren Frustrierten" "Sarkasmus im Büro, fehlende Anerkennung, dreister Dienstplanboykott: Laut Volker Kitz sind Arbeitende genauso unglücklich wie Arbeitslose. Der Autor erklärt, warum viele Angestellte ihre Chefs hassen - und wie man Jobfrust kurieren kann." 01.11.2008 / Emotion: Über Arbeitsfrust "Unbedingt lesen, weil gern getane Arbeit viel mehr Glück bringt." 05.11.2008 / Freundin: Neue Liebe für den alten Job "Die Autoren verraten, wie man klassische Krisen im Job überwinden und neue Leidenschaft für den Beruf wecken kann." 01.12.2008 / ManagerMagazin: Flucht aus der Frustfalle "Das passende Buch zur Karrieregestaltung in krisenha
EAN: 9783593386669
Languages: Deutsch
Binding: Broschiert
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
