Petras Bücherschätze
Das 19. Jahrhundert - Die Neue Pinakothek (Pinakothek Dumont)
Das 19. Jahrhundert - Die Neue Pinakothek (Pinakothek Dumont)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Kaak, Joachim
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 428
Veröffentlichungsdatum: 22-10-2003
Einzelheiten: Amazon.de Nach der spektakulären Eröffnung der Pinakothek der Moderne im September 2002 bietet sich den Münchner Museen mit dem 150-jährigen Bestehen der Neuen Pinakothek, die am 25. Oktober 1853 ihre Pforten für die Besucher öffnete, erneut ein Grund zu Feierlichkeiten. Dieses Jubiläum kommt gewissermaßen zum rechten Zeitpunkt, drohte doch die Neue Pinakothek mit ihren Schätzen der Malerei und Skulptur von der deutschen Romantik bis zu französischem Post-Impressionismus fast ein wenig ins Hintertreffen zu geraten zwischen der Wiedereröffnung der Alten Pinakothek im Sommer 1998 und der Begeisterung über die nach sechsjähriger Bauzeit endlich fertig gestellte Pinakothek der Moderne. Der Kölner DuMont Verlag nimmt den 150. Geburtstag zum Anlass, in Kooperation mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen einen Prachtband vorzulegen: Das 19. Jahrhundert. Die Neue Pinakothek, herausgegeben von Herbert W. Rott und Joachim Kaak. Bei diesem Opus handelt es sich nicht einfach um einen Katalog zu Werken der Neuen Pinakothek, obwohl die opulente Darstellung von 120 ausgewählten Meisterwerken durchaus diesen Anspruch erfüllt. Jeweils mit ganzseitigen Farbtafeln von vorzüglicher Qualität und einem erhellenden Text versehen, stellt die Neue Pinakothek dem Leser ihre ganze Pracht vor Augen: von Porträtgemälden von Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough, "Der Sommer" von Caspar David Friedrich, "Italia und Germania" von Friedrich Overbeck bis hin zu Manets "Frühstück im Atelier", "Seerosen" von Monet, van Goghs "Sonnenblumen" und der Skulptur des "Narren" von Picasso. Gefeiert wird neben der Kunst jedoch in erster Linie die Institution der vom Bayernkönig Ludwig I. gegründeten Neuen Pinakothek, die als erstes europäisches Museum ausschließlich der zeitgenössischen Kunst gewidmet sein sollte. In anschaulichen Beiträgen schildern die Autoren ihre herausragende Stellung, die sich als Museum des 19. Jahrhunderts zu den großen Häusern der Alten Nationalgalerie in Berlin, dem Musée d'Orsay in Paris und der Österreichischen Galerie in Wien gesellt. Eine Serie historischer Fotografien des 1853 fertig gestellten Altbaus, der von August von Voit und Friedrich von Gärtner errichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg abgetragen wurde, sowie eine Fotoserie des 1981 bezogenen Neubaus nach Entwürfen des Münchner Architekten Alexander von Branca rundet das Gesicht dieses schönen Bandes ab, der der Sammlung und Institution der Neuen Pinakothek in prächtiger Form die gebührende Ehre erweist. --Jörg Völlnagel Kurzbeschreibung Als erstes öffentliches Museum in Europa, das ganz der Kunst der Gegenwart gewidmet sein sollte, gründete der Kunst liebende Ludwig I. vor 150 Jahren dieses Haus und krönte mit dieser revolutionären Initiative seine bedeutenden Taten für die Kunst und Kultur Bayerns, die die Bedeutung der Kunststadt München bis heute so einzigartig machen. Die Sammlung des 19. Jahrhunderts mit herausragenden Meisterwerken von Gainsborough und Goya über Caspar David Friedrich und Spitzweg zu Van Gogh und Cézanne ist einzigartig.Diese herausragende Sammlung des 19. Jahrhunderts sowie bedeutender Werke der frühen Moderne von Cézanne und Van Gogh bis zu Klimt und Munch wird in dem zum Jubiläum vorgelegten opulenten Band erstmals in ihrer ganzen Fülle nachzuvollziehen sein: 100 Meisterwerke, ein historischer Abriss der Gründungsjahre und eine Einschätzung dieser Museumsgründung im europäischen Vergleich erlauben dem Leser hochattraktive Einblicke in ein jung gebliebenes Museum. Eine prachtvolle Galerie der Meisterwerke in ganzseitigen Abbildungen und eine informative Einführung in die spannende Geschichte dieser historisch einzigartigen Einrichtung macht diesen luxuriösen Band zu einem spannenden Erlebnis.
EAN: 9783832173487
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Noch original eingeschweißt
Artikel Zustand: Gebraucht - Wie neu
Share
