Petras Bücherschätze
Cranach im Exil: Aschaffenburg um 1540: Zuflucht - Schatzkammer - Residenz
Cranach im Exil: Aschaffenburg um 1540: Zuflucht - Schatzkammer - Residenz
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Gerhard Ermischer
Farbe: Silver
Ausgabe: 2
Format: Illustriert
Seitenzahl: 400
Veröffentlichungsdatum: 26-04-2007
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) zählt zu den bedeutendsten deutschen Renaissancekünstlern. Sein wichtigster Auftraggeber war Kardinal Albrecht von Brandenburg, für den Cranach zur Ausgestaltung der Stiftskirche in Halle den umfangreichsten Gemäldezyklus der deutschen Kunstgeschichte fertigte. Als Albrecht 1541 vor der Reformation fliehen musste, gelangten viele Kunstwerke ins "Exil" nach Aschaffenburg. Der Kontext, in dem die Ausstellung 150 Exponate, davon 60 Tafelgemälde, präsentiert, vermittelt ein lebendiges Bild des Reformationszeitalters. Pressestimmen "The impeccable scholarship with very helpful extensive footnotes is supported by 244 illustrations of high quality, in addition to the exhibits in the second half of thebook. It is a pleasure to read such a well-edited volume that goes far beyond the average exhibition catalogues as far as the depth of analysis and the print quality is concerned. The price is a real bargain, too!" (The Sixteenth Century Journal) Über den Autor und weitere Mitwirkende Herausgeber: Dr. Gerhard Ermischer (Historiker, Archäologe) ist Kurator und Stadtarchäologe an den Museen der Stadt Aschaffenburg. Forschungsschwerpunkte: Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Prof. Dr. Dr. Andreas Tacke (Kunsthistoriker, Architekt) ist Lehrstuhlinhaber für Kunstgeschichte an der Universität Trier. Forschungsschwerpunkte: deutsche Kunst- und Kulturgeschichte der Neuzeit, Wissenschaftsgeschichte.
EAN: 9783795419486
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch. Wird als Paket verschickt
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
