Petras Bücherschätze
Blutadler (Ehrenwirth Belletristik)
Blutadler (Ehrenwirth Belletristik)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Russell, Craig
Farbe: Grey
Ausgabe: 3. Aufl. 2006
Seitenzahl: 412
Veröffentlichungsdatum: 07-01-2006
Einzelheiten: Amazon.de Eine Reihe von grauenhaften Morden in Hamburg ruft Kriminalhauptkommissar Jan Fabel und seine Mannschaft auf den Plan. Die Opfer wurden nach einem altnordischen Ritual, dem Blutadler, hingerichtet. Der erste Roman des Schotten Craig Russell erweist sich als atemloser Thriller mit höchst überraschenden Wendungen. Jan Fabel steht vor einem Rätsel. Der Hauptkommissar der Hamburger Kripo hat es mit einem Täter zu tun, der nach einem altnordischen Ritual tötet. Blutadler nennt sich diese rituelle Art des Tötens, bei der dem Opfer bei vollem Bewusstsein der Rumpf geöffnet wird und die Lungenflügel herausgerissen werden. Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein und denselben Täter handelt und weitere Morde zu erwarten sind. Zwischen den Getöteten bestanden zu deren Lebzeiten scheinbar keine Verbindungen, ein Muster bei der Wahl der Opfer ist nicht erkennbar. Fabel steht unter enormen Zeitdruck. Er ermittelt zunächst im Milieu der Odinisten, einer Gruppe, die sich der Pflege nordischer Tradition und Religion verschrieben hat. Doch auch die Observation des Hauptverdächtigen und ein Lockvogel in Person der Polizistin Anna Wolff bringen keine brauchbaren Ergebnisse. Fast zu spät wird Fabel klar, dass weder die Opfer noch die vermuteten Täter das sind, was sie zu sein scheinen. Ein dramatischer Wettlauf um das Leben einer Kollegin beginnt. Craig Russell entschädigt seine Leser mit viel Dramatik und temporeicher Spannung für einen doch recht kruden Plot, der sich um altnordische Mythologie, das organisierte Verbrechen in Hamburg und ehemalige ukrainische Elitesoldaten dreht. Blutadler entpuppt sich aber als echter Pageturner -- das ist doch schon was. Mal sehen, wie sich Jan Fabel und seine Leute in weiteren geplanten Romanen schlagen. --Ulrich Deurer Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. E-Mail Von: Son of Sven Gesendet: 3. Juni 2003, 23.00 Uhr An: Ersten Kriminalhauptkommissar Jan Fabel Polizei Hamburg Mordkommission Betreff: Zeit DIE ZEIT IST ETWAS SELTSAMES, NICHT WAHR? ICH SCHREIBE, UND SIE LESEN, UND WIR TEILEN UNS DEN EINEN MOMENT. DOCH WÄHREND ICH DIES SCHREIBE, HERR HAUPTKOMMISSAR, SCHLAFEN SIE, UND MEIN NÄCHSTES OPFER LEBT NOCH. UND WÄHREND SIE DIESE ZEILEN LESEN, IST SIE BEREITS TOT. UNSER TANZ GEHT WEITER. ICH HABE MEIN GANZES LEBEN AM RAND DER FOTOS VON ANDEREN VERBRACHT. UNBEMERKT. ABER TIEF IN MEINEM INNERN, OHNE MEIN WISSEN UND VOR DER WELT VERBORGEN, LAG DER KEIM VON ETWAS GROSSEM UND EDLEM. NUN LEUCHTET JENE GRÖSSE AUS MIR HERAUS. NICHT, DASS ICH SIE FÜR MICH SELBST BEANSPRUCHTE. ICH BIN BLOSS DAS INSTRUMENT, DAS MITTEL. SIE HABEN DEN AKT GESEHEN, DESSEN ICH FÄHIG BIN: MEINEN HEILIGEN AKT. NUN IST ES MEINE HEILIGE PFLICHT, MEINE MISSION, FORTZUFAHREN, WIE ES IHRE PFLICHT IST, MIR EINHALT ZU GEBIETEN. SIE WERDEN LANGE BRAUCHEN, MICH ZU FINDEN, HERR FABEL. UND BEVOR ES IHNEN GELINGT, WERDE ICH DIE SCHWINGEN DES ADLERS ZU IHRER VOLLEN LÄNGE AUSGEBREITET HABEN. ICH WERDE MEIN ZEICHEN IN BLUT AUF UNSEREM HEILIGEN BODEN HINTERLASSEN. SIE KÖNNEN MICH AUFHALTEN, DOCH SIE WERDEN MICH NIE FASSEN. ICH WERDE NICHT MEHR AM RAND DER FOTOS ANDERER SEIN. NUN IST ES AN MIR, INS ZENTRUM ZU RÜCKEN. SON OF SVEN Hamburg-Pöseldorf, Mittwoch, den 4. Juni, 4.30 Uhr Fabel träumte. Hamburgs Element ist das Wasser. In Hamburg gibt es mehr Kanäle als in Amsterdam oder Venedig. Die Außenalster ist der größte städtische Binnensee Europas. Auch regnet es das ganze Jahr hindurch. In dieser Nacht nach einem Tag, an dem die Luft wie ein feuchter, erstickender Mantel über der Stadt gelegen hatte öffnete der Himmel seine Schleusen. Während das Gewitter blitzend und polternd über die Stadt zog, zuckten Fabel Bilder durch den Kopf. Die Zeit implodierte und faltete sich zusammen. Menschen und Ereignisse, die durch Jahrzehnte getrennt waren, trafen sich an einem Ort außerhalb der Zeit. Fabel träumte immer von denselben Dingen: der Unordnung des Lebens, den unverrichteten Arbeit
EAN: 9783431036237
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Stempel am unteren Seitenschnitt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
