Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Bluff: Thriller

Bluff: Thriller

Normaler Preis €3,69 EUR
Normaler Preis €3,69 EUR Verkaufspreis €3,69 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Sinkel, Bernhard

Ausgabe: 1.

Seitenzahl: 288

Veröffentlichungsdatum: 01-07-2005

Einzelheiten: Der Verlag über das Buch »Sinkels erster Roman „Bluff“ hat einen guten Plot und überzeugende Figuren. Das ist mehr, als man von vielen deutschen Erstlingen sagen kann. Das Handwerk kann er. Und nutzt es für eine Geschichte mit Hang zum Agententhriller.« Der Tagesspiegel »Ein hervorragender Thriller vom deutschen Autor Sinkel, der sich locker mit manchen Bestsellerautor des Genres messen kann und dazu noch deutlich differenzierter ist. Hier kämpfen nicht die edlen, guten Amerikaner gegen die bösen Buben vom Rest der Welt. Geschickt setzt Sinkel das Erzählen in verschiedenen Zeitebenen ein, um die Spannung zu steigern…Wer Spionagethriller gerne liest, liegt mit „Bluff“ auf keinen Fall falsch.« buchkritik.at »Ein echtes Roadmovie vor spektakulärer Kulisse. Ein weiterer Raoul Levkowitz Roman ist nach Angaben des Verlags geplant. Wir meinen: hoffentlich bald.« Fritz »“Ich erzähle leidenschaftlich gerne Geschichten, die Unterhaltung mit Sinn verbinden.“ Diesen Selbstanspruch erfüllt er auch mit seinem soeben erschienenen Roman „Bluff“. Ein klassischer Thriller um einen jungen Sportreporter namens Raoul Levkowitz, der schon als Kind von der Stasi als Spitzel missbraucht wurde, sich nach der Wende 1989 rächt und sogar mit dem FBI und der CIA anlegt.« Abendzeitung »Dieser Roadmovie vor der fantastischen Kulisse des Südwestens der USA greift ein brisantes Thema auf, das in der gegenwärtigen Ostalgie-Welle unterzugehen droht. Ein weiterer Roman um Raoul Levkowitz ist geplant.« Iserloher Kreisanzeiger »Der Autor und Regisseur schickt seinen Helden Raoul auf eine atemlose wie gefährliche Jagd nach einem ehemaligen Stasioffizier, der mit brisantem Material handelt.« Super Illu Kurzbeschreibung Mit seinem phänomenalen eidetischen Gedächtnis war Raoul Levkowitz der Staatssicherheit schon als kleiner Junge aufgefallen. Stasioffizier Kasunke hatte ihn gewaltsam von seiner Mutter getrennt und als IM Spitzel mißbraucht. 1989 durchschaut Raoul die Machenschaften und Intrigen seines Führungsoffiziers und schwört Rache. Er weiß, daß Kasunke der CIA eine geheime Agentenliste versprochen hat, die alle Deck- und Klarnamen der in den USA noch immer operierenden Maulwürfe und Schläfer enthält. Dafür hat man ihm eine neue Identität und einen ruhigen Lebensabend im sonnigen Kalifornien versprochen. Nachdem Raoul sich alle Namen eingeprägt hat, vernichtet er Kasunkes Liste und zwingt ihn damit zur Flucht in die entgegengesetzte Richtung. Mit Hilfe von KGB-Seilschaften gelingt es Kasunke, den westdeutschen Fahndern zu entkommen und in der ehemaligen Sowjetunion unterzutauchen. Jetzt, mehr als zehn Jahre später, holt die CIA Kasunke noch einmal nach Berlin zurück. Orplid, einer der Maulwürfe auf der Agentenliste, ist für die Amerikaner nach langer Zeit wieder virulent geworden. Während der verheerenden Waldbrände im Santa Fe National Forest, als Los Alamos Hals über Kopf evakuiert werden mußte, verschwanden aus einem Geheimbunker zwei Festplatten, die die gesamten Geheimdiensterkenntnisse über die Atomwaffen Rußlands, Frankreichs und Chinas enthielten ...  Werbetext Ein Mann rechnet ab mit seinem Stasi-Peiniger. Rasanter Agententhriller vom bekannten Regisseur Bernhard Sinkel. Über den Autor und weitere Mitwirkende Bernhard Sinkel wurde am 19.01.1940 in Frankfurt a.M.geboren. 1.und 2. Juristisches Staatsexamen. Von 1970 bis 1972 Leiter des Archivs und der Dokumentation des ›Spiegel‹. Seit 1974 Arbeiten als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Seine Filme und TV-Mehrteiler wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Filmografie:1973 ›Clinch‹(mit Michael Krüger); 1974 ›Lina Braake‹ (mit Lina Carstens und Fritz Rasp), Bundesfilmpreis; 1975 ›Berlinger‹ (mit Martin Benrath und Hannelore Elsner) zusammen mit Alf Brustellin; 1975 ›Mädchenkrieg‹ (mit Hans Christian Blech, Adelheid Arndt) zusammen mit Alf Brustellin, Bundesfilmpreis und Silberne Muschel von San Sebastian; 1977 ›Taugenichts‹ (mit Jacques Breuer, Wolfgang Reichman

EAN: 9783423208178

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen