Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Backsteingotik in Mecklenburg-Vorpommern

Backsteingotik in Mecklenburg-Vorpommern

Normaler Preis €18,90 EUR
Normaler Preis €18,90 EUR Verkaufspreis €18,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Gottfried Kiesow

Farbe: Brown

Ausgabe: 3

Seitenzahl: 120

Artikelnummer: 12494632

Veröffentlichungsdatum: 28-02-2013

Einzelheiten: Sie bestimmen die Silhouetten vieler Städte und Dörfer Mecklenburg-Vorpommerns, stehen für Bürgerstolz, wirtschaftlichen Aufschwung, Selbstbewusstsein, sind Anziehungspunkte bis in die heutige Zeit geblieben die Bauten der Backsteingotik; Bauten, die zu den kunsthistorisch bedeutendsten in Nordeuropa zählen, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass Städte wie Stralsund, Wismar und Lübeck in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Gottfried Kiesow, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und profunder Kenner der nordeuropäischen Backsteinkunst, sowie Thomas Grundner, einer der wichtigsten Landschafts- und Architekturfotografen in Deutschland, machen sie erlebbar: die Faszination, die von den Zeugnissen der mittlerweile über 500 Jahre zurückliegenden Epoche noch heute ausgeht. Sie stellen sie vor, die Höhepunkte sakraler Baukunst wie Münster und Klosterbezirk zu Bad Doberan, St. Nikolai und die im Wiederaufbau befindliche Georgenkirche in Wismar, den Dom zu Schwerin, Rostocks St. Marien und St. Petri, St. Nikolai und St. Marien in Stralsund, Kloster Eldena und die Greifswalder Marienkirche, Dorfkirchen, aber auch Beispiele profaner Architektur Rathäuser, Stadtmauern und -tore, Kaufmannshäuser vervollständigen das Bild. Wobei es den Autoren nicht nur darauf ankommt, die Bauwerke einzeln und in ihrem kunsthistorischen Zusammenhang darzustellen, sondern auch auf Hintergründe aufmerksam zu machen: die Technik beispielsweise, die bei der Fertigung des Backsteins angewandt wurde und zu dessen schneller Verbreitung beitrug, die Entwicklung der Schmuckformen, die im europäischen Kontext zu sehen ist, oder die wirtschaftlichen Bedingungen machte doch erst der mit der Gründung der Hanse einsetzende ökonomische Aufschwung die gewaltigen Anlagen möglich. Ein ebenso informativer wie anschaulicher Band über ein einzigartiges kunsthistorisches Erbe Mecklenburg-Vorpommerns.

EAN: 9783356010329

Modell: 12494632

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen