Petras Bücherschätze
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Heidenreich, Elke
Farbe: Silver
Ausgabe: 17
Seitenzahl: 64
Artikelnummer: 07529307
Veröffentlichungsdatum: 14-09-1998
Einzelheiten: Amazon.de Rätselhaft war es schon immer, warum ausgerechnet die Pinguine in der Natur so bevorzugt mit ihrem Äußeren behandelt worden sind, denn immerhin gehen sie von frühester Kindheit an im Frack. Elke Heidenreich ging zusammen mit dem Illustrator Quint Buchholz diesem Rätsel auf die Spur und jetzt gibt es glücklicherweise keine Ungereimtheiten mehr. So aufgebretzelt stehen sie alle auf ihren Eisschollen, weil sie darauf warten, daß das Opernschiff aus Wien bei ihnen am Südpol um die Eisberge biegt. Lange bevor es Station macht, sind schon Plakate zu sehen und in den Pinguinfamilien geht es ganz ähnlich zu, wie bei den Menschen. Wann gehen wir hin? Wer besorgt am besten die Karten? Klein-Lotti, die Tochter des Hauses, interessiert sich überhaupt nicht für Opern und möchte eigentlich lieber zu den Spice Girls. Nur ein leidiges Problem bleibt den Pinguinen erspart. Die ewige Frage "Was ziehen wir an?" ist für sie abgehakt. So sitzen dann alle am Abend friedlich versammelt im wunderschönen Schiff und warten gespannt bis sich der rote Samtvorhang für La Traviata hebt. Gesungen werden die Arien von den berühmten drei Tenören. Tatsächlich sind sie alle da: Carreras, Domingo und selbst Pavarotti mit seinem weißen Schweißtuch darf nicht fehlen. Der Dirigent wurde mit Michael Krüger, dem Chef des Hanser Verlags von Quint Buchholz neu besetzt, doch er macht sich ausgesprochen gut auf seinem Podest mit Taktstock und Pferdeschwanz. Zu diesem Buch gibt es eine Begleit-CD, natürlich in Form eines Pinguins, das versteht sich von selbst. Buch und Shape-CD ergänzen sich hier ideal, denn Elke Heidenreich liest ihren gereimten, rhythmischen Text auf unnachahmliche Weise und die erwähnten Musikstücke aus "La Traviata" werden an den passenden Stellen eingeblendet. Mit dem aufgeschlagenen Buch in der Hand können so die Bilder von Quint Buchholz, die er in seinem ganz eigenen Stil fein gestrichelt hat, ganz ungestört betrachtet werden. Ein perfekter Lesegenuß. --Manuela Haselberger Kurzbeschreibung Am Südpol stehen sich die Pinguine die Beine in den Bauch. Geduldig harren sie der Dinge, die da kommen werden, und sie sind immer perfekt im Frack. Worauf sie warten? Elke Heidenreich hat es Gott sei Dank herausgefunden: Nicht allzu oft, doch dann und wann, kommt das Opernschiff aus Wien und lädt die Pinguine zur großen Operngala an Bord. Für diesen Tag wollen sie jederzeit gerüstet sein. Was diesmal wohl gespielt wird? Wer dieses Mal wohl singt? Man glaubt es kaum, die drei Tenöre. Und wenn sie »La Traviata« trällern, wird selbst den unterkühlten Pinguinen ganz heiß - aber auch nach der Vorstellung stehen sie so adrett da wie immer! Über den Autor und weitere Mitwirkende Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen u.a.: Der Welt den Rücken (Erzählungen, 2001), Passione (Liebeserklärung an die Musik, 2009), Alles kein Zufall (Kurze Geschichten, 2016), Männer in Kamelhaarmänteln (Kurze Geschichten über Kleider und Leute, 2020) und zuletzt Ihr glücklichen Augen (Kurze Geschichten zu weiten Reisen, 2022). Im Kinder- und Jugendbuch veröffentlichte sie u.a. Nero Corleone kehrt zurück (mit Quint Buchholz, 2011), Nurejews Hund (mit Michael Sowa, 2013) und Erika (mit Michael Sowa, 2015). 2023 folgt Frau Dr. Moormann & ich (Illustration: Michael Sowa). Quint Buchholz, 1957 in Stolberg geboren, studierte Kunstgeschichte, später Malerei und Grafik an der Kunstakademie in München. Heute lebt er mit seiner Familie in Ottobrunn. Seit 1979 arbeitet er als Maler und Illustrator, seit 1988 illustriert er Kinder- und Jugendbücher und veröffentlicht eigene Geschichten. Er gehört zu den renommiertesten deutschen Buchillustratoren. Seine Motive sind auf Plakaten, Postkarten und CD-Covern ebenso zu finden wie in Kalendern und auf inzwischen mehreren hundert Buchumschlägen.
EAN: 9783446194434
Modell: 07529307
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
