Petras Bücherschätze
Achilles' Verse II: Lerne Laufen ohne Leiden
Achilles' Verse II: Lerne Laufen ohne Leiden
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Achim Achilles
Farbe: Black
Ausgabe: Originalausgabe
Seitenzahl: 224
Veröffentlichungsdatum: 02-03-2009
Einzelheiten: Amazon.de Rein anatomisch betrachtet ist der Homo sapiens nicht zum sesselhockenden Denker und schon gar nicht zum buckelnden Handwerker geboren sondern zum leichtfüßigen Läufer. Komisch nur, dass unserem Körper diese seine wahre Bestimmung so gar nicht bewusst zu sein scheint. Der Geist wäre ja willig, allein das Fleisch ist schwach. Dennoch wollen es allein in Deutschland 17 Millionen Zivilisationskrüppel wissen und quälen sich der Gesundheit zuliebe mit keuchendem Atem, stechender Leber und krampfenden Muskeln im leichten Trab durch die Stadtparks. Zum eloquenten Sprachrohr dieser Heerscharen auf dem Leidensweg hat sich seit geraumer Zeit Hajo Schumacher aufgeschwungen. In einer allwöchentlichen Kolumne auf Spiegel Online gibt er unter dem Pseudonym Achim Achilles den Antitypen zu all den bis in die Haarspitzen motivierten Fitnessgurus. Eine Art Woody Allen des Joggings, der angesichts der bitteren Erkenntnis, dass seine stärkste Disziplin offenbar in der Regeneration liegt, mit sich und der Welt hadert aber dennoch niemals aufgibt. Bereits zum zweiten Mal hat der Heyne Verlag ein Best of Achilles’ Verse herausgebracht. Lerne Laufen ohne Leiden lautet der Untertitel des Büchleins, in dem der Berliner Journalist zumindest verbal einmal mehr zur Hochform aufläuft. In 69 zum Quieken komischen Anekdoten berichtet er vom ewigen Ringen mit dem Schweinehund im Inneren und dem Kampfhund im Stadtpark, vom Jahrmarkt der Eitelkeiten und pubertierendem Imponiergehabe in der Szene, die in gewisser Weise als Miniaturausgabe unserer Leistungsgesellschaft entlarvt wird. Wie heißt es so schön an einer Stelle: „Wer läuft, will Qual und Zweck: Anerkennung, Abnehmen, Bestzeit rennen, von Kollegen bestaunt werden, Durchhalten. Wo kommen wir denn da hin, wenn Laufen auf einmal Spaß macht?“ – Franz Klotz Kurzbeschreibung »Laufen hat nichts mit Lachen zu tun!« Achim Achilles Vom Martyrium des Tempotrainings über nächtliche Fressattacken bis zum Pronationsmittelbrückenleichtbauschuh – schonungslos seziert Deutschlands bekanntester Freizeitsportler den Irrsinn der schönsten Hauptsache der Welt. Er läuft und läuft und läuft … und seine Fangemeinde wächst ständig. Denn niemand bringt die Freuden und Nöte der Hobbyläufer besser auf den Punkt als Achim Achilles. Von der Kunst des Tempolaufs bei pfeifender Lunge bis zum Superschuh mit Pronationsmittelbrückenleichtbautechnologie – in seinem neuen Kolumnen-Band seziert Deutschlands bekanntester Freizeitsportler wieder schonungslos den alltäglichen Irrsinn des Freizeitsports. Pressestimmen "Sehnen lügen nicht." Source: Achim Achilles "Achim Achilles ist ein Naturereignis, gewaltiger als acht Himbeerwodka." Source: Maybrit Illner "'Achilles' Verse' sollte es auf Krankenschein geben." Source: René Hiepen, ZDF-Moderator und Marathon-Läufer Klappentext "Achim Achilles ist ein Naturereignis, gewaltiger als acht Himbeerwodka." Maybrit Illner "'Achilles' Verse' sollte es auf Krankenschein geben." René Hiepen, ZDF-Moderator und Marathon-Läufer Über den Autor und weitere Mitwirkende Achim Achilles lernte im Alter von drei Jahren das Laufen. Sportliche Erfolge: bei den Bundesjugendspielen zwei Sieger- und eine Ehrenurkunde (Messfehler), Gewinner des Gummistiefelzielwerfens 2004 in Caheragh/Irland, 25 Jahre Handball, vier Marathons, diverse Triathlons, selten Letzter. In manchem Winter Fitnessclub-Mitgliedschaft. Berge bestiegen, Seen durchschwommen, dauernder Bewegungsdrang. Bisweilen geregelte Arbeit als Journalist, aber lieber ungeregeltes Lauftraining. Schlüsselbeinbruch aufgrund mangelnden Mountainbike-Könnens. Verheiratet mit der sehr geduldigen Mona, zwei Söhne, die ihrem Vater längst davonrennen. Träumt vom Ironman auf Hawaii, aber erst mit 70, wenn sich die Konkurrenz auf natürlichem Wege reduziert hat. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Laufen ist immer Qual, egal, ob man läuft oder nicht. Die Wade reißt schon beim Schleifemachen
EAN: 9783453600942
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
