Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Absahnen und Abhauen: Deutschland vor dem Chaos

Absahnen und Abhauen: Deutschland vor dem Chaos

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis €6,90 EUR Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Ogger, Günter

Farbe: schwarz

Ausgabe: 1.Aufl. 352 S.

Seitenzahl: 352

Veröffentlichungsdatum: 01-04-1998

Einzelheiten: Amazon.de Der Wirtschaftsjournalist Günter Ogger malt in seinem Buch ein düsteres Bild des heutigen Deutschland. Gelähmt von unfähigen Politikern und mächtigen Interessengruppen ist das Land nicht mehr in der Lage, dringend benötigte Reformen anzugehen. Ogger zeigt, daß uns eine verfehlte Wirtschafts- und Sozialpolitik in eine Situation gebracht hat, in der Veränderungen dringend notwendig sind, aber kaum versucht werden. Er sieht eine in zwei ungleiche Klassen gespaltene Gesellschaft auf uns zukommen: einige wenige Reiche stehen einer großen Zahl Geringverdienender gegenüber. Eine Konstellation, die enormen Zündstoff birgt und so bisher in der Bundesrepublik unbekannt war. Und unser System der behördlichen Überregulierungen, der viel zu weit gehenden Sozialhilfe und der in alten Ideen verharrenden Interessengruppen tut wenig, um das alles zu ändern. Als Vorbild führt Ogger das seiner Meinung nach besser funktionierende System der USA an. Dort ist es zu Wirtschaftswachstum und nahezu Vollbeschäftigung gekommen, während hier die Situation immer schwieriger wird. Nur weniger Gesetze und Regeln und freiere Marktwirtschaft erscheinen dem Autor als Lösungsmöglichkeit für den deutschen Staat. Dabei macht Ogger, der durch Bestseller wie Nieten in Nadelstreifen und König Kunde bekannt wurde, seine Kritik durch viele Alltagsbeispiele sehr anschaulich und nachvollziehbar. Kurze, prägnante Abschnitte lassen sich gut erfassen und erleichtern den Umgang mit der Materie. Ein gutes Buch für alle, die schon immer wissen wollten, was in Deutschland schiefgelaufen ist. -- Joachim Hohwieler Produktbeschreibungen politik / zeitgeschichte - oktav hardcover Über den Autor und weitere Mitwirkende Günter Ogger, geboren 1941, ist einer der bekanntesten deutschen Wirtschaftsjournalisten und arbeitete lange Jahre als Redakteur beim Wirtschaftsmagazin Capital. Mit seiner Managerkritik "Nieten in Nadelstreifen" eroberte er die Bestsellerlisten; dieses Buch erreichte eine Gesamtauflage von über 1,2 Millionen Exemplaren. Auch seine nachfolgenden Schwarzbücher über "Das Kartell der Kassierer" oder "König Kunde" sorgten für Furore.

EAN: 9783426270103

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen