Petras Bücherschätze
Abgöttisch
Abgöttisch
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Bagshawe, Tilly
Seitenzahl: 592
Veröffentlichungsdatum: 01-01-2006
Einzelheiten: Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Prolog England, 1998 Siena würde nach Hollywood zurückkehren, und wenn sie dabei draufginge."Sie sehen also, Schwester Amata", fuhr sie fort, wobei sie ihre Miene sorgfältig so arrangierte, daß sie, wie sie hoffte, reuig und zerknirscht aussah, "mir ist klar, daß es sich um ein Vergehen handelt, für das ich von der Schule verwiesen werden kann. Und ich möchte, daß Sie eins wissen: Ich bin bereit, die volle Verantwortung für mein Handeln zu übernehmen."Du liebe Güte, sie klang, als wäre sie den Tränen nahe. Aber sie hatte ja schon immer gewußt, daß sie eine erstklassige Schauspielerin war. Sah ganz so aus, als fiele die alte Hexe tatsächlich drauf rein."Ich weiß auch nicht, was ich mir dabei gedacht habe." Sie schlug beschämt die Augen nieder. Nonnen, das hatte sie gelernt, sprangen alle sofort auf ein bißchen Selbsterniedrigung an. "Aber ich verstehe natürlich, daß Sie keine Wahl haben. Ich habe St. Xavier schwer enttäuscht."Fabelhaft. Es klappte wie am Schnürchen. Im Geiste begann Siena zu kalkulieren, wie lange sie brauchen würde, um ihr muffiges kleines Zimmer auszuräumen. Natürlich würde sie sich noch von den Mädels verabschieden müssen, aber wenn sie sich beeilte, konnte sie vielleicht den Sechsuhrflug nach L. A. erwischen. Oder waren vorher irgendwelche Formalitäten zu erledigen? Möglicherweise würde sie erst noch zu einem Gespräch bei ihrem Tutor gebeten. Wie auch immer: Ein Frühflug würde sie allemal noch zeitig genug heimbringen, um schnell zum Waschen und Fönen bei Zapata vorbeizuschauen, bevor sie sich in die Bars auf der Melrose Avenue stürzte."Miß McMahon." Hinter dem sanften, melodiösen irischen Tonfall der Schulleiterin verbarg sich eine Entschiedenheit, die Siena nur zu gut kannte. Mittlerweile haßte sie die Art, wie Schwester Amata ihren Namen aussprach: "McMaaaahn". Sie zog das Wort in die Länge, als läge es auf einer Streckbank. Siena fragte sich, was für eine endlose Gardinenpredigt sie wohl diesmal erwartete.Sie sah sich in der vertrauten Umgebung von Schwester Amatas Büro um - zum allerletzten Mal, wie sie hoffte. Es war einfach eingerichtet, wie es sich für das Zimmer einer Nonne gehörte, aber nicht spartanisch. Ein üppiger, im Verblühen begriffener Strauß pfirsichgelber Rosen dominierte den Schreibtisch und verbreitete seinen Duft im ganzen Raum bis hin zur mit bunten Kissen verzierten Fensterbank - die inzwischen leicht fadenscheinig gewordene Handarbeit von Generationen fleißiger Stickerinnen. An einer der weißgetünchten Wände hing ein dezentes Kruzifix, während die anderen mit Fotografien übersät waren, die St.-Xavier-Schülerinnen der vergangenen Jahrzehnte zeigten und an ihre zahlreichen Erfolge bei Sportwettkämpfen oder Theateraufführungen erinnerten. Siena, die sich für Gruppenaktivitäten nie besonders interessiert hatte, war auf keinem der Bilder vertreten. Die Tafel, auf der die Nachsitzstunden der Schülerinnen verzeichnet waren, enthielt ihren Namen dagegen mehrfach.In diesem Halbjahr war sie bereits dreimal ins Büro der Direktorin bestellt worden, das einem Adlerhorst gleich über der Schulkapelle thronte. In den sieben Jahren, die verstrichen waren, seit Siena als verängstigte Zehnjährige an der Schule aufgenommen worden war, hatte Schwester Amata den Überblick verloren, wie oft sie über ihren Schreibtisch hinweg in das hübsche, trotzige, wütende Gesicht dieser überdurchschnittlich begabten und dennoch so schwierigen Schülerin geblickt hatte.Egal wie oft sie Siena ansah - die unheimliche Ähnlichkeit traf sie jedesmal wieder wie ein Schlag: Sie war ihrem berühmten Großvater wie aus dem Gesicht geschnitten. Als junges Mädchen in Connemara (damals noch unter dem Namen Eileen Dineen) hatte Schwester Amata ein wenig für Duke McMahon geschwärmt. Wer hatte das nicht? Sonnenuntergang auf Capri war sein erster großer Film gewesen, mit Maureen O'Hara. Eileen und ihre Freundinnen hatten ihn neun- oder
EAN: 9783547710878
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
