Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

2006. Süddeutsche Zeitung WM-Bibliothek: Alle Spiele, alle Tore. Die besten Bilder und Geschichten der 18. Fußball-Weltmeisterschaft

2006. Süddeutsche Zeitung WM-Bibliothek: Alle Spiele, alle Tore. Die besten Bilder und Geschichten der 18. Fußball-Weltmeisterschaft

Normaler Preis €8,90 EUR
Normaler Preis €8,90 EUR Verkaufspreis €8,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Various

Ausgabe: 1., Aufl.

Seitenzahl: 192

Veröffentlichungsdatum: 12-07-2006

Einzelheiten: Klappentext Drei Monate vor der WM verlor die deutsche Mannschaft 1:4 gegen Italien. Die Stimmung im WM-Land sackte unter den Nullpunkt, und man fragte sich: Sollte man das Turnier vielleicht besser absagen? Während der WM verlor die deutsche Mannschaft dann 0:2 gegen Italien. Das Land weinte – und platzte fast vor Stolz auf diese Mannschaft. Was zwischen diesen beiden Niederlagen gegen Italien geschah, wird die deutsche Fußballgeschichte eingehen unter dem Begriff "Klinsmannschaft". Cheftrainer Jürgen Klinsmann hatte ein Team geformt, das dem Fan die Gelegenheit gab, sich nicht nur über den Halbfinaleinzug und den Sieg im Spiel um Platz drei zu freuen, sondern auch über die Art und Weise, wie Siege und Niederlagen zustande kamen. Der frische, offensive Stil färbte auf das Land und die ganze WM ab. Deutschland trug Schwarz-Rot-Gold bei seiner gigantischen WM-Party, die Millionen von Menschen in den Straßen feierten, und ausländische Berichterstatter meldeten nach Hause: Erstmals in ihrer Nachkriegsgeschichte können sich die Deutschen selbst leiden. Deshalb konnten auch die Gäste diese Deutschen leiden. Das Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden" geriet nur einmal ins Wanken - als Deutsche und Italiener aufeinandertrafen, eine ganz spezielles Fußballspiel. Die Azzurri wurden Weltmeister – weil Zinédine Zidane, einer der Größten der Fußballgeschichte, im letzten Spiel seiner Karriere ausrastete und die Rote Karte kassierte. Ein tragisches Ende. Dieses Buch zeichnet den faszinierenden Weg der Klinsmannschaft nach. Es wirft einen Blick auf Begegnungen zwischen Gästen und Gastgebern, erklärt die Ursprünge von Schwarz-Rot-Gold, und warum die Vips untergingen in diesem Fußball-Volksfest. Auch ein Besuch in der Heimat des 54er-Helden Helmut Rahn steht auf dem Programm - an der Basis des deutschen Fußballs, dort, wo diese WM für neue Hoffnung sorgt. Produktbeschreibungen 187 S., mit Abbildungen, Opbd., mit OSU., 4°, 28,5 x 21,8 x 2 cm, leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar, BITTE BEACHTEN SIE: Bei Büchern von 1 bis 2 kg Gewicht betragen die Versandkosten (Deutschland) 5,50 Euro.

EAN: 9783866151666

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen