Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Die See

Die See

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: John Banville

Seitenzahl: 224

Veröffentlichungsdatum: 11-02-2008

Einzelheiten: Pressestimmen „Schön und gefährlich […] ein wunderbares Buch.“ (Elke Heidenreich, "Lesen!") Kurzbeschreibung Es ist Herbst an der Irischen See. Hierher an die Küste hat sich Max Morden zurückgezogen, um den Tod seiner geliebten Frau Anna zu verarbeiten. Als Kind hat er oft seine Ferien in dieser Gegend verbracht, und so beschwört er neben Erinnerungen an Anna auch jenen längst vergangenen Sommer wieder herauf, in dem er die unkonventionelle Familie Grace mit ihrem Zwillingspaar Myles und Chloe kennen gelernt hatte. Es waren verzauberte Tage erster erotischer Sehnsüchte und aufkeimender Liebe, die jedoch ein so jähes wie tragisches Ende fanden. Ausgezeichnet mit dem Booker Prize, Englands renommiertestem Literaturpreis. Klappentext »Eine große Reflexion über den Verlust, die Grenzen der Wahrnehmung und die Rätsel des Lebens.« Der Spiegel »John Banville erzählt betörend vom Glück und vom Tod.« Die Zeit »Klar, kalt und schön wie ein Diamant.« Die Welt Über den Autor und weitere Mitwirkende John Banville, geboren 1945 in Wexford, Irland, gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Irlands. „Athena“ bildet den großartigen und von Kritik wie Lesern gefeierten Abschluss einer Romantrilogie, die mit „Das Buch der Beweise“ und „Geister“ begann. Im Literarischen Quartett herrschte einhellige Begeisterung über „Athena“, und Marcel Reich-Ranicki lobte den Roman als „außerordentliches Buch, das ich voll und ganz empfehlen kann“. Zu Banvilles weiteren Werken gehören „Der Unberührbare“ und die historischen Romane „Kepler“, „Doktor Kopernikus“ sowie „Newtons Brief“. John Banville wurde für seine Werke bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt wurde ihm für seinen Roman „Die See“ der „Booker Prize“ verliehen, Englands renommiertester Literaturpreis. Banville lebt und arbeitet in Dublin. Weitere Taschenbuchausgaben seiner Werke sind bei Goldmann in Vorbereitung. Christa Schuenke, geboren 1948 in Weimar, studierte Englisch und Französisch in Leipzig und absolvierte ein Philosophiestudium in Berlin. Sie ist seit 1978 als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und Amerikanischen aktiv. Einen Namen machte sie sich vor allem mit Klassikerübertragungen, darunter William Shakespeare, John Donne, Herman Melville, John Keats oder Edgar Allan Poe. Dafür wurde sie u.a. mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und dem Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. Christa Schuenke lebt in Berlin. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Sie sind gegangen, die Götter, am Tag dieser eigentümlichen Flut. Den ganzen Morgen, unterm milchigen Himmel, war das Wasser der Bucht immer weiter angeschwollen, zu unerhörter Höhe, und die kleinen Wellen krochen über den ausgedörrten Sand, der seit Jahren nicht mehr durchnässt worden war, außer vom Regen, bis an die Dünen krochen sie und leckten ihnen die Füße. Der rostige Koloss des Frachters, der vor langer Zeit, länger, als wir alle uns zurückerinnern können, am anderen Ende der Bucht gestrandet war, glaubte wohl gar, es wäre ihm vergönnt, noch einmal auszulaufen. Ich sollte nie mehr schwimmen gehen nach diesem Tag. Die Seevögel wimmerten und stießen herab, als hätten sie die Nerven verloren beim Anblick dieser riesigen Schale voll blasenartig sich blähenden, bleiblauen, böse glitzernden Wassers. Unnatürlich weiß sahen sie aus an diesem Tag, die Vögel. Am Ufer hinterließen die Wellen eine Spitzenborte von schmutzig gelbem Schaum. Kein Segel verschandelte den hohen Horizont. Ich sollte nie mehr schwimmen gehen, nein, nie mehr wieder. Gerade schritt einer über mein Grab. Irgendeiner. Die Villa heißt Zu den Zedern, wie eh und je. Links davon blickt immer noch diese struppige, affenbraune, nach Teer stinkende Baumgruppe mit ihren gespenstisch ineinander verstrickten Stämmen über den ungepflegten Rasen hinweg auf das große Bogenfenster des einstigen Wohnzimmers, das Miss Vavasour im Vermieterinnenjargon freilich die Lounge zu nennen b

EAN: 9783442463817

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Am unteren Seitenschnitt ein Stempel. Gebrauchsspuren.

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen